Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei einer Rede in Prag hat Bundeskanzler Scholz angekündigt, dass die die EU-Verteidigungsfähigkeit in der Luft und im All intensiv verstärkt werden soll.
Mo 29.08.2022 14:24Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der es qualifzierten Menschen aus dem Ausland erleichtern soll, in Deutschland Arbeit zu finden. Kritik kommt von der Opposition und aus der Wirtschaft.
Stundenlange Sitzungen, auch durch die Nacht. Aber was haben die Marathonsitzungen des Koalitionsausschusses gebracht? Profiliert hat sich vor allem die FDP – aber auch der Osten dürfte sich freuen.
Haushalte, die mit Heizöl, Holzpellets und Ähnlichem heizen, können bald auf Hilfe bei den Energiekosten hoffen. Nach der Einigung von Bund und Ländern gab der Bundestags-Haushaltsausschuss die nötigen Gelder frei.
Nach dem Koalitionsausschuss haben die regierenden Grünen eingeräumt, dass die Ergebnisse beim Klimaschutz nicht ausreichend seien. Deutlich schärfere Kritik kommt unterdessen aus der Opposition.
30 Stunden haben die Beratungen im Koalitionsausschuss gedauert, am Ende mussten alle Parteien Kompromisse eingehen. Die Ampel will nun in Schiene und Straße investieren sowie das Klimaschutzgesetz entschärfen.
Auf der Schiene und im Himmel herrscht wieder deutlich mehr Bewegung. Doch in die Tarifverhandlungen bei der Bahn hat der Streik kaum Bewegung gebracht. Erst Ende April soll hier weiterverhandelt werden.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 28.03.2023 19:30Uhr 01:22 min
Infos zur Sendung
Seit einigen Tagen verfügt die Ukraine über 18 Leopard-Kampfpanzer aus Deutschland. Auch 40 Marder-Schützenpanzer sind mittlerweile dort angekommen. Die beiden Lieferungen sind nur zwei Posten auf einer langen Liste.
Wissen
Sportliche Aktivitäten wirken sich positiv auf den Körper aus. Bisher nahm man an, dass dadurch auch die Denkfähigkeiten gestärkt werden. Eine spanische Untersuchung hat dafür keinen kausalen Zusammenhang gefunden.