Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Die Spitzenkandidatin vom BSW, Sahra Wagenknecht, spricht im Interview mit MDR AKTUELL über den Krieg in der Ukraine, mögliche Friedensverhandlungen und ein Ende des Bürgergelds.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 18:21Uhr 06:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein rund 100 Fahrzeuge starker Militärkonvoi der Streitkräfte Litauens durchquert Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Laut Bundeswehr fährt der Verband aufgeteilt in mehrere Gruppen zeitversetzt nach Norden.
Andere Staaten zielen darauf, potenziell gefährliche Gewalttäter frühzeitig zu erkennen und Radikalisierung vorzubeugen. In Deutschland beraten Bund und Länder dazu seit Jahren – ohne weitreichende Ergebnisse.
Klimaneutralität bis 2045 steht nun zwar nicht als Staatsziel in der Verfassung, jedoch als Passus in der Finanzverfassung. Das ändert juristisch nicht viel. Im Grundgesetz war Klimaschutz zudem vorher schon verankert.
Am Mittwoch entscheidet der Bundesgerichtshof über die Revision im Fall der Leipziger Studentin "Lina E." Sowohl ihre Verteidigung als auch der Generalbundesanwalt beanstanden das bisherige Urteil. Was ist zu erwarten?
In Wirtschaft und Politik ist der Bundestagsbeschluss für neue Milliardenschulden auf ein unterschiedliches Echo gestoßen. Während DIW-Chef Fratzscher von Chance spricht, kritisieren andere das Fehlen echter Reformen.
Der Bundestag hat grünes Licht für neue Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe gegeben. Das Parlament stimmte den nötigen Grundgesetzänderungen zu. Das Geld soll für Verteidigung und Infrastruktur ausgegeben werden.
Der BGH hat die mehrjährige Haftstrafe gegen die Linksextremistin Lina E. wegen Angriffen auf mutmaßliche Rechtsextreme bestätigt. Der Schuldspruch des OLG Dresden über fünf Jahre und drei Monate ist rechtskräftig.
Gemeinschaftsschulen hätten vor allem für schwächere Schüler Vorteile, sagen Experten. Aber seit vielen Jahren wird weiterhin nach der vierten Klasse getrennt und selektiert. Warum?
Die ehemalige Sängerin der Band Rosenstolz AnNa R. ist tot. Sie ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Zur Todesursache ist aktuell nichts bekannt. Jetzt ermittelt die Polizei. Keine öffentliche Trauerfeier geplant.
In der Diskussion um mehr Tierschutz ist die deutliche Mehrheit der Befragten im MDRfragt-Stimmungsbild für einen Kompetenz-Test für Haustierhalter. Rund 20.000 Menschen haben bei der aktuellen Befragung mitgemacht.