Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wieder rein in die Kohle? Die AfD fordert im Wahlprogramm für die Bundestagswahl eine Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke – und deren Ausbau. Energiepolitisch eine Rolle rückwärts – mit welchen Folgen?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 15:02Uhr 01:15 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das BSW hat den Einzug in den Bundestag knapp verpassst – mit 9.528 fehlenden Stimmen. Die Partei will die Auszählung prüfen lassen. Wie wahrscheinlich ist eine Neuauszählung und welche Folgen hätte das?
Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, hat die geplante Ausweitung der Mütterrente kritisiert. Es handele sich um eine "sehr teure Umverteilung", warnt sie.
Die Grünen geben grünes Licht für das Finanzpaket der künftigen Koalition. Mehr Geld für Infrastruktur, Klimaschutz und Bundeswehr. Das Geld sollte aber gut investiert werden und der Osten darf nicht zu kurz kommen.
Union und SPD mussten bangen: Jetzt sieht es so aus, als könne ihr Multimilliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur im Bundestag bestehen. Wie geht es jetzt weiter mit Sondervermögen und Schuldenbremse?
Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen haben sich auf einen Kompromiss für das geplante Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Das bestätigten die Parteien am Freitag.
Der Versuch von AfD und Linkspartei, die geplante Sondersitzung des Bundestags zum Finanzpaket von Union und SPD gerichtlich zu stoppen, ist gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht verwarf entsprechende Eilanträge.
Corona hat die Gesellschaft gespalten: Viele haben das Vertrauen in die Politik verloren, andere haben bis heute mit den Auswirkungen zu kämpfen – wirtschaftlich, mental oder gesundheitlich.
Nachrichten
Welche zusätzlichen Zölle bei Importen etwa in die USA und die EU aktuell gelten, kann sich derzeit von Tag zu Tag ändern. Vorerst halten sich die Auswirkungen hierzulande noch in Grenzen.