Recap Logo quer
Bei re·cap blicken fünf Hosts abwechselnd auf eure Nachrichtenwoche zurück. Bildrechte: MDR/Denis Ludwig/Franz-Paul Senftleben

recap Schnelles Internet, teures Schulessen, umstrittener Pflichtdienst

24. Juni 2022, 10:14 Uhr

Ist euer Netz auch so lahm? Dann könnt ihr euch jetzt offiziell beschweren und vielleicht passiert sogar was. Außerdem: Der gute alte Wurstgulasch in der Schulkantine wird teurer. Und der Bundespräsident will die Jugend zu einem Pflichtdienst verdonnern. Das und mehr bei recap.

Bei recap geht es in dieser Nachrichtenwoche ums "Recht auf schnelles Internet" und warum Streaming und Homeoffice dadurch nicht automatisch besser werden.

Alles wird teurer: auch das Schulessen, für das Eltern vielerorts ab Juli mehr zahlen müssen. Was wären Lösungen, damit weiterhin alle Kinder in jeder Schule ein warmes Mittagessen bekommen?

Bundespräsident Steinmeier hat eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen in Deutschland vorgeschlagen. Ist das eine gute Idee oder komplett daneben? Wir haben zusammen mit MDRfragt mal bei euch nachgeforscht und interessieren uns natürlich auch für eure Meinung zum Pflichtdienst.

Haben der Supermond oder Styropor-fressende Käferlarven etwa was mit einem durchdrehenden australischen Reporter zu tun? Wir zeigen euch, was diese Woche interessant und wichtig war. Viel Spaß beim Schauen!

Dieses Thema im Programm: recap – bei Youtube | 17. Juni 2022 | 17:00 Uhr

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Flaschen in dunkelgrün sind auf einem LAufband der Herstellung zu sehen. 1 min
Jägermeister gehörte zu den ersten Unternehmern aus den alten Bundesländern das vor mehr als 25 Jahren nach Sachsen kam. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.11.2023 | 16:56 Uhr

Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister hat mit der Erweiterung seines Werkes in Kamenz begonnen. Am Dienstagmittag wurde der erste Spatenstich für ein neues Fasslager gesetzt.

Di 28.11.2023 16:32Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kamenz-jaegermeister-fabrik-spatenstich-lagerhalle-erweiterung-investition100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Auf der Jobmesse «FuTog Berlin» (FutureTogether Berlin) für Geflüchtete werden unter anderem Jobs mit Wohnraum und Deutschkurs angeboten. 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Kalaene
6 min 28.11.2023 | 13:39 Uhr

Geflüchtete aus der Ukraine arbeiten in Deutschland vergleichsweise weniger als in anderen Ländern. Wo liegen die Ursachen dafür? Gründe benennt der Migrationsforscher Dietrich Thränhardt.

MDR AKTUELL Di 28.11.2023 06:21Uhr 05:36 min

Audio herunterladen [MP3 | 5,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 10,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/hoerer-programm/audio-ukraine-fluechtlinge-arbeit-deutschland-vergleich-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio