Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Obwohl sie selbst Bereitschaftsdienste besetzen, müssen Ärzte auch einen finanziellen Beitrag leisten. Das Minusgeschäft löst Frust aus. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine andere Finanzierung.
Die EU will offenbar die Verwendung eines Rattengifts für Privatanwender verbieten. Das sorgt nun für Aufregeung. Verbände und Hersteller sorgen sich vor einer Ratten-Plage. Zu Recht?
Der Kakaopreis hat vor wenigen Wochen ein Allzeithoch erreicht. Die höheren Kosten geben Hersteller wie Lindt, Milka oder Rittersport an die Verbraucher weiter – Schokolade wird teurer.
Kultur
Die Doku "Das falsche Versprechen vom Aufstieg" beschäftigt sich mit Bildungschancen in Deutschland. Mit dabei ist die Leipziger Autorin Marlen Hobrack. Bei MDR KULTUR spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen.
Nachrichten
Der Anschlag von Magdeburg muss umfassend aufgearbeitet werden. Dazu soll ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss auf den Weg gebracht werden. Die Erwartungen daran sind vielfältig und hoch.
MDR AKTUELL Mi 22.01.2025 06:05Uhr 03:57 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bundesregierung hat im September 2024 ein Förderprogramm auf den Weg gebracht: Mit finanzieller Hilfe vom Staat sollen junge Familien die Chance auf ein Eigenheim bekommen. Doch es gibt nur wenige Anträge.