Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren re·cap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Die G7-Länder planen eine weltweite Investions-Offensive. Das sagte Bundeskanzler Scholz nach einer ersten Beratungsrunde des Gipfels. Das Vorhaben soll ein Volumen von 600 Milliarden Dollar haben.
Arbeitgeber sprechen für manche Schwangere ein Beschäftigungsverbot aus. Zu ihrem Schutz dürfen sie nicht mehr arbeiten. Damit machten es sich manche Arbeitgeber zu einfach, findet eine Vertreterin des Hebammenverbandes.
Auch am Sonntag geht der Feuerwehreinsatz in der Gohrischheide weiter. Laut Feuerwehr sind in Sachsen 140 und in Brandenburg 285 Einsatzkräfte in der Heide. Man stelle sich auf einen längeren Einsatz ein, hieß es.
Das maue Wahlergebnis von Janine Wissler und Martin Schirdewan zeigt, der Leidensweg der Linken ist noch lange nicht vorbei. Hauptstadtkorrespondent Torben Lehning ordnet das Geschehen des Erfurter Parteitages ein.
Die Linke hat den russischen Angriffskrieg verurteilt, steht Waffenlieferungen an die Ukraine aber weiter ablehnend gegenüber. Auf der Erfurter Bundesparteitag wurde ein entsprechender Leitantrag beschlossen.
In der Nacht zu Sonnabend ist bei einem Großbrand im Norden Dresdens eine Gewerbehalle zerstört worden. Betroffen ist unter anderem der Kultclub Sektor. Der ist nun einsturzgefährdet. Der Feuerwehreinsatz dauert an.