Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Der Bundesverband Windenergie hat einen schnelleren Ausbau der Windkraft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gefordert. Die Lobby-Vereinigung hat die Situation in den drei Ländern als "Trauerspiel" bezeichnet.
Die Energieminister der EU wollen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben, sie einigten sich auf beschleunigte Genehmigungen. Auf dem mitteldeutschen Windbranchentag in Leipzig wurde genau dieser Punkt kritisiert.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 27.06.2022 19:30Uhr 01:46 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Vorschlag von Kanzler Scholz, die Kosten der Inflation über Einmalzahlungen der Arbeitgeber abzufedern, stößt auf wenig Gegenliebe - auch bei den Gewerkschaften. Kommende Woche will Scholz mit beiden Seiten beraten.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 27.06.2022 19:30Uhr 01:30 min
Das heiße Wetter und drehender Wind hat die Lage beim Waldbrand in der sächsischen Gohrischheide im Landkreis Meißen an der Grenze zu Brandenburg am Montag immer wieder verschärft.
Normalerweise gibt es zu den G7-Gipfeln immer große Demonstrationen. Doch dieses Mal haben sich nur wenige Menschen versammelt. Der Grund: ein strenges Sicherheitskonzept. Das sorgt für Kritik. Ein Kommentar.
Der Ausbau von Breitband in Sachsen-Anhalt soll schneller vorangehen – doppelt so schnell, geht es nach Digitalministerin Hüskens. Dafür nimmt sie Land, Kommunen und Unternehmen in die Pflicht.