Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Nachrichten
Bis zum 15. Januar 2025 konnten gesetzlich Krankenversicherte dem Anlegen einer digitale Patientenakte widersprechen. Wer das nicht getan hat, bekommt eine ePA. Wie sie funktioniert.
Die Fahrer der Abgeordneten im Bundestag haben mittlerweile einen Tarifvertrag – die anderen Mitarbeiter des Fuhrpark-Unternehmens nicht. Ist das rechtens in einem bundeseigenen Unternehmen?
Der mit 58 Euro höhere Preis für das Deutschlandticket schreckt Kunden offenbar nicht ab. Das ergeben regionale Stichproben – bundesweite Zahlen zur Nutzung des Deutschlandtickets liegen bisher aber nicht vor.
Der deutsche Strompreis liegt an der Börse im europäischen Mittelfeld. Dennoch ächzt die Industrie im internationalen Vergleich unter hohen Strompreisen – vor allem die besonders energieintensive. Wie kann das sein?
Der Konzern Meta stellt in den USA die Zusammenarbeit mit unabhängigen Faktencheckern ein. Bislang gab es Anhaltspunkte dafür, dass Factchecking wirkt – aber die Effekte waren immer gering.
Gegen mutmaßliche Reichsbürger ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei seit Jahren. Sie sollen Thüringer Behörden und Personen hunderte Male erpresst und genötigt haben. Der Fall dürfte juristisch einmalig sein.