Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat nach der Wahlschlappe der Linken eingestanden, dass im Wahlkampf über die falschen Themen gesprochen wurde. Anerkennung brachte er der SPD für den Wahlsieg entgegen.
MDR AKTUELL Mo 27.09.2021 07:58Uhr 05:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Bisher hat die Schufa von 68 Millionen Menschen in Deutschland Daten wie Adresse, Geburtsdatum oder wenn man Rechnungen nicht bezahlt hat. Jetzt plant die Schufa, über eine App auch an Kontodaten zu kommen.
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz rät davon ab, nach einem Schlaganfall von Angehörigen selbst nach einem Reha-Platz suchen. Denn dafür sei der Sozialdienst der Klinik zuständig.
Man stelle sich vor, der eigene Lohn steigt automatisch im selben Maß wie die Preise. Es gibt Länder, in denen solche "Indexlöhne" gesetzlich verankert sind. Es gibt viele Vorteile – aber nicht nur.
Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann hat Familienministerin Lisa Paus mehr Schutz für Frauen bei Konzerten gefordert. Aus der Branche kommt Zustimmung.
Trotz der gestiegenen Steuereinnahmen haben Sachsens Kommunen und Landkreise Alarm geschlagen. Ein erstes Hilfsangebot des sächsischen Finanzministers hatten die kommunalen Vertreter als zu niedrig abgelehnt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 06.06.2023 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsen
Der Termin für die Kommunalwahlen in Sachsen steht für das Jahr 2024 fest. Wie das sächsische Innenministerium am Dienstag mitteilte, fällt die Wahl in Städten und Gemeinden mit den Wahlen des Europaparlamentes zusammen.