Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Am 29. August soll die Mondmission Artemis I ins Weltall aufbrechen. Doch das geht nicht ohne Mitteldeutschland. Denn das Navigationssystem für das Orion-Raumschiff stammt aus Jena: der "Star Tracker".
Eine neue Studie aus Oslo hat das Unfallgeschehen zwischen Fahrradfahrern und E-Scooter-Nutzern verglichen. Ergebnis: Die einen trifft es in der Woche, die anderen am Wochenende und nachts – und dann meist betrunken.
Die angekündigte Gasumlage ist bei der Opposition auf Kritik gestoßen. Die Wirtschaft warnt vor einem Ansteigen der Inflation. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigt ein weiteres Entlastungspaket an.
Obwohl die Gasumlage bekannt gegeben worden ist, wissen Verbraucher immer noch nicht, wie hoch ihre Mehrbelastung am Ende sein wird. Der Grund sind viele offene Fragen und eine zögerlich handelnde Bundesregierung.
Ausbleibender Regen, Verdunstung, hoher Grundwasserverbrauch: Deutschland hat seit 2002 Wasser in der Gesamtmenge eines Bodensees verloren. Wie können wir sinnvoll Wasser sparen und eine Wasserkrise verhindern?
Vor einem Jahr haben die Taliban in Afghanistan wieder die Macht übernommen. Die Bundeswehr zog ab. Man hätte besser vorbereitet sein müssen, sagt der Vorsitzende des Bundestags-Untersuchungsausschusses, Ralf Stegner.
MDR AKTUELL Mo 15.08.2022 16:35Uhr 04:29 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK