Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Bundesweit wird heute der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Der zentrale Festakt findet in Hamburg statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 33 Jahre nach der Wiedervereinigung eine kritische Bilanz gezogen.
Der deutsche Synchronsprecher Thomas Danneberg ist tot. Laut übereinstimmenden Medienberichten starb der 81-Jährige am Samstag an den Folgen eines Schlaganfalls.
Über 190.000 Menschen sind in Mitteldeutschland im Jahr 2021 laut aktuellem Herzbericht in Krankenhäuser eingeliefert worden. Auffällig: Besonders viele tödliche Herzinfarkte gibt es in Ostdeutschland.
Weil mehrere Mobilfunkanbieter unrechtmäßig Handyvertragsdaten an die Schufa weitergegeben haben, wollen zwei Kanzleien für tausende Betroffene nun Schadensersatz einklagen. Es geht um bis zu 5.000 Euro Schadensersatz.
Wie kann der Bau von Bahnstrecken, Photovoltaik-Anlagen oder etwa Wohnungen beschleunigt werden? Dazu hatte das Kanzleramt im Juni Vorschläge an die Länder gesendet. Diese haben nun Änderungswünsche vorgelegt.
Seit Juni gibt es das Förderprogramm "Wohneigentum für Familien". Genutzt wurde es bisher kaum. Wirtschaftsredakteur Frank Frenzel erklärt das Förderungsdesaster und verrät, wie die Bundesregierung nachbessern will.