Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Sachsen
Absage von Bund und Land: Dresden muss für den Abriss und Wiederaufbau der Carolabrücke allein aufkommen. OB Hilbert will nun Kredite in Höhe von 220 Millionen Euro aufnehmen.
Verbraucherschützer gehen juristisch gegen Rabatte in den Apps von Discountern vor. Die ausgewiesenen Preise der hauseigene Apps verstoßen demnach gegen die Preisangabenverordnung.
Sachsens Wirtschaft wünscht sich eine Zukunftsstiftung. Im Koalitionsvertrag wurde dies auch aufgenommen. Doch was könnte eine solche Stiftung eigentlich bewirken?
MDR AKTUELL Fr 24.01.2025 06:17Uhr 03:52 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Aschaffenburg haben etwa 3.000 Menschen der Opfer des Messerangriffs gedacht. Ein ausreisepflichtiger afghanischer Asylbewerber hatte am Mittwoch einen Zweijährigen und einen zu Hilfe eilenden Passanten erstochen.
MDR FERNSEHEN Fr 24.01.2025 08:23Uhr 00:35 min
Link des Videos
Die Gewerkschaft der Polizei hält es für unmöglich, die deutschen Grenzen komplett zu kontrollieren. Der Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sieht die Beamten schon jetzt am Limit.
MDR AKTUELL Fr 24.01.2025 08:48Uhr 05:31 min
Nachrichten
Die Gewerkschaft der Polizei hält flächendeckende Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen für nicht durchsetzbar. Man sei jetzt schon mit den Kontrollen personaltechnisch am Limit.