Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Migration ist vor der Bundestagswahl das Top-Thema. Viele Parteien fordern strengere Regeln, einige sogar Zurückweisungen an der Grenze. Doch was ist rechtlich möglich?
MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 11:14Uhr 01:12 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Interne Ermittler der Thüringer Polizei haben am Donnerstag die Geschäftsräume der Gewerkschaft durchsucht. Es ging unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats und die illegale Beschaffung von Infos.
Kultur
Kristine Bilkau freut sich über den Preis der Leipziger Buchmesse für ihren Roman "Halbinsel". Auch die Autorin Irina Rastorgueva und der Übersetzer Thomas Weiler wurden geehrt.
Die von Donald Trump angekündigten Zölle in der Automobilbranche sorgen für Unmut. Während die Industrie um Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze bangt, drängt die Politik auf Verhandlungen.
Die deutsche Buch- und Verlagsbranche hat im vergangenen Jahrt etwa 8,8 Milliarden Euro umgesetzt. Während die Einnahmen bei gedruckten Büchern stagnieren, legt der Umsatz bei E-Books zu.
MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 14:18Uhr 00:18 min
Mit wenigen Schritten zur Entschädigung – das wünschen sich viele Fluggäste, deren Flüge erheblich verspätet sind oder annulliert werden. Das Bundesjustizustizministerium testet derzeit ein neues Online-Portal.
Sport
Apfelessig und ätherische Öle als Mittel gegen Heuschnupfen? Der Allergologe Thomas Fuchs warnt davor, Pollenallergien mit Hausmitteln zu behandeln. Untherapiert kann ein Heuschnupfen in allergischem Asthma enden.
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.