Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die SPD-Basis darf über die Groko abstimmen. Aber was denken die Wähler über Koalitionsvertrag und Personalkarussel? Wir haben nachgefragt - bei unseren "Menschen mittendrin" aus Mitteldeutschland.
So 11.02.2018 21:54Uhr 01:59 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Sport
Seit zwei Wochen ist Waldbrand-Alarm in der Sächsischen Schweiz und Böhmen. Hunderte Einsatzkräfte löschen unermüdlich Feuer und Glutnester. Helfen würde ein Wetterumschwung. Alles Wichtige erfahren Sie im News-Ticker.
Deutschland ist unterwegs, viele haben Urlaub. Sogar im Regierungsviertel ist es stiller geworden. Viele Politiker reisen zu Lokalterminen. Der Kanzler besucht eine Turbine, die Spitzen der Union ein Atomkraftwerk.
MDR AKTUELL So 07.08.2022 11:11Uhr 03:34 min
Link des Audios
Download
Gesundheitsminister Lauterbach fordert detaillierte und "klare Empfehlungen" für alle Altersgruppen, ob man sich und unter welchen Umständen eine vierte Impfung verabreichen lassen sollte oder auch doch nicht.
Der Windkraft-Ausbau in Mitteldeutschland geht nur schleppend voran. Ein Ansatz, um den Ausbau voranzutreiben, ist die finanzielle Beteiligung von Bürgern. Zum Beispiel in Form von Bürgerenergiegenossenschaften.
Ende August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Viele fordern ein Nachfolgemodell. Gestritten wird über die Finanzierung. Mehrere Länder sind bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Eines sieht nur den Bund in der Pflicht.
Über Risikokontakte informieren, Impf-Zertifikate speichern, Kontakt-Tagebuch führen – die Corona-Warn-App ist um einige Funktionen erweitert worden. Eine Warnung wurde bislang fast zehn Millionen Mal ausgelöst.