Fantasy-Bild mit dem Text: Fünf-Prozent-Hürde: Attacke! KlrTXT. 1 min
Bildrechte: MDR
1 min

Auch größere Parteien könnten bei der Landtagswahl in Thüringen an der 5-Prozent-Hürde scheitern – eine Kleinpartei klagt.

Sa 03.08.2024 14:06Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fuenfprozenthuerde100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Alle Klartext-Folgen zur Landtagswahl

Klartext strategisch wählen Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
Klartext strategisch wählen Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
Klartext fraktionslos 1 min
Bildrechte: MDR/IMAGO/foto2press

2021 und 2022 verließen drei AfD-Abgeordnete und eine FDP-Politikerin im Thüringer Landtag ihre Fraktionen - das waren die Konsequenzen.

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionslos100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext fraktionslos 1 min
Bildrechte: MDR/IMAGO/foto2press
1 min

2021 und 2022 verließen drei AfD-Abgeordnete und eine FDP-Politikerin im Thüringer Landtag ihre Fraktionen - das waren die Konsequenzen.

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionslos100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Berufspolitiker Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert

"Nichts gelernt und nie richtig gearbeitet!" Was ist dran am Klischee über hauptberufliche Politiker?

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-berufspolitiker100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Berufspolitiker Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

"Nichts gelernt und nie richtig gearbeitet!" Was ist dran am Klischee über hauptberufliche Politiker?

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-berufspolitiker100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Fraktionszwang Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert

Auch bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gibt es keinen Fraktionszwang – das erhöht Björn Höckes Chancen auf das Amt.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionszwang100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Fraktionszwang Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Auch bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gibt es keinen Fraktionszwang – das erhöht Björn Höckes Chancen auf das Amt.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionszwang100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Wahlumfrage Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/ Angelique Auert

Umfragen vor den Landtagswahlen können gefährlich sein – sind aber trotzdem wichtig.

Mo 12.08.2024 08:37Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-wahlumfragen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Wahlumfrage Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/ Angelique Auert
1 min

Umfragen vor den Landtagswahlen können gefährlich sein – sind aber trotzdem wichtig.

Mo 12.08.2024 08:37Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-wahlumfragen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Grundmandatsklausel 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert

Auch Kleinparteien könnten nach der Wahl in den sächsischen Landtag einziehen – wenn sie von der Grundmandatsklausel profitieren.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-grundmandatsklausel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Grundmandatsklausel 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Auch Kleinparteien könnten nach der Wahl in den sächsischen Landtag einziehen – wenn sie von der Grundmandatsklausel profitieren.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-grundmandatsklausel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Briefwahlboom 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert

Immer mehr Menschen wählen per Brief – außer eine ganz bestimmte Wählergruppe.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-briefwahl100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Briefwahlboom 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Immer mehr Menschen wählen per Brief – außer eine ganz bestimmte Wählergruppe.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-briefwahl100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Minderheitsregierung 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert

Warum Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow seiner Minderheitsregierung Erfolg bescheinigt, aber von einer Neuauflage abrät.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-minderheitsregierung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Minderheitsregierung 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Warum Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow seiner Minderheitsregierung Erfolg bescheinigt, aber von einer Neuauflage abrät.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-minderheitsregierung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Illustration - zwei Personen schauen sich an 1 min
Bildrechte: MDR/Auert

Um in Sachsen regieren zu können, ist die CDU Umfragen zufolge auf das BSW angewiesen.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-brandmauer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Illustration - zwei Personen schauen sich an 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Um in Sachsen regieren zu können, ist die CDU Umfragen zufolge auf das BSW angewiesen.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-brandmauer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Frauenquote 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein Blick in Sachsens Landtag zeigt: Fast drei Viertel der Abgeordneten sind männlich. Warum das nicht gerecht ist.

Sa 03.08.2024 10:06Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-frauenquote100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext Frauenquote 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Ein Blick in Sachsens Landtag zeigt: Fast drei Viertel der Abgeordneten sind männlich. Warum das nicht gerecht ist.

Sa 03.08.2024 10:06Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-frauenquote100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext NIchtwähler 1 min
Bildrechte: Imago/Rene Traut

Jeder Dritte hat in Sachsen und Thüringen bei den letzten Landtagswahlen nicht gewählt - aus verschiedenen Gründen.

Sa 03.08.2024 10:04Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-nichtwaehler100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klartext NIchtwähler 1 min
Bildrechte: Imago/Rene Traut
1 min

Jeder Dritte hat in Sachsen und Thüringen bei den letzten Landtagswahlen nicht gewählt - aus verschiedenen Gründen.

Sa 03.08.2024 10:04Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-nichtwaehler100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Tatverdächtiger stellt sich nach Brandanschlag auf Frau der Polizei 1 min
Tatverdächtiger stellt sich nach Brandanschlag auf Frau der Polizei Bildrechte: Björn Walther
1 min 17.03.2025 | 12:39 Uhr

Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera hat sich der Verdächte der Polizei gestellt. Der 46-Jährige soll in einer Straßenbahn seine Ehefrau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet haben.

MDR FERNSEHEN Mo 17.03.2025 09:19Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-gera-frau-strassenbahn-brand-anschlag-verdaechtiger100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Friedrich Merz, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und CDU-Bundesvorsitzender 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
4 min 17.03.2025 | 12:29 Uhr

Union und SPD wollen für ihr Milliarden-Finanzpaket die Schuldenbremse lockern. CDU-Chef Friedrich Merz hatte das eigentlich ausgeschlossen. War das Wählerbetrug?

MDR AKTUELL Mo 17.03.2025 08:21Uhr 03:35 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 5 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/faktencheck/audio-schuldenbremse-finanzpaket-merz-wahlbetrug-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Peer Steinbrück (l-r), Bundesminister a. D., Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Julia Jäkel, Medienmanagerin und Aufsichtsrätin, und Thomas de Maizière, Bundesminister a. D., nehmen an einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Zwischenberichts der «Initiative für einen handlungsfähigen Staat» teil. 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Kappeler