Das Ende der Braunkohle

Auf dem Gelände einer Brikettfabrik überprüft 2008 ein Mitarbeiter eine Ladung Rekord-Briketts.
Bildrechte: dpa

Kohle-Ausstieg 2038 Der Braunkohleausstieg in Mitteldeutschland und Europa

Der Braunkohleausstieg in Mitteldeutschland und Europa

Die Braunkohle war für Mitteldeutschland jahrzehntelang zuverlässiger Energielieferant, sie sorgte für Arbeitsplätze – aber auch für den Abriss ganzer Orte und verwundete Landschaften.

Braunkohle in der Politik

Verlorene Orte im Mitteldeutschen und Lausitzer Kohlerevier

Der Strukturwandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Sachsen

Bundessozialminister Hubertus Heil (Mitte) bei der Übergabe der Förderzusage an Wirtschaftsminister Martin Dulig (rechts) und Torsten Ruban-Zeh, Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda (© SMWA)
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (Mitte) hat am Freitag seine Förderzusage für ein Versicherungszentrum der Knappschaft in der Lausitz an Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (rechts) und den Oberbürgermeister von Hoyerswerda, Torsten Ruban-Zeh übergeben. Bildrechte: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Serie: "Tschüss Kohle, hallo Zukunft"

Friederike Kaltofen mit Audio
2014 trat Friederike Kaltofen (39 Jahre alt) ihre erste Pfarrstelle in der Gemeinde Groitzsch an. Fast genauso lang setzt sie sich für die Zukunft von Pödelwitz ein. Sie träumt von einem ökologisch-sozialen Modelldorf. Bildrechte: MDR/Isabel Theis

Der Braunkohleausstieg in Deutschland

Braunkohle in Europa

Braunkohlekraftwerk des polnischen Energiekonzerns PGE (Polska Grupa Energetyczna), aufgenommen in Bogatynia, Polen. 14 min
Bildrechte: imago/photothek
14 min

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Mensch Nachbar | Podcast Strukturwandel in Polen und Tschechien

Strukturwandel in Polen und Tschechien

Was kommt nach der Kohle? Wir sprechen über die Klimawende in Polen und Tschechien.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 27.12.2021 14:02Uhr 14:22 min

Audio herunterladen [MP3 | 13,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 26,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/mensch-nachbar/podcast-mensch-nachbar-strukturwandel-polen-tschechien-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Geschichte der Braunkohle in Mitteldeutschland

Männer mit Blaumann und Industriehelm 10 min
Bildrechte: LOOKsfilm/MDR