Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
In vielen Skigebieten macht man sich darüber Gedanken, wie in diesem Winter Energie gespart werden kann. Und auch um die Erhöhung der Preise wird man nicht drumherum kommen.
Mineraldünger wird immer teurer. Landwirte in Mitteldeutschland greifen deshalb wieder auf Gülle zurück. Doch auch die Preise für den natürlichen Dünger steigen wieder.
Roboter auf dem Acker und Hightech im Kuhstall – wo früher durchgängig Handarbeit angesagt war, hilft jetzt oft smarte Technik. Für viele Landwirte ist das wegen des Personalmangels mittlerweile eine Notwendigkeit.
Umschau Di 16.08.2022 20:15Uhr 11:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Energiekonzern Uniper hat wegen der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland im ersten Halbjahr Milliardenverluste verbucht. Auch für den Rest des Jahres rechnet das Düsseldorfer Unternehmen mit keiner Besserung.
Wegen der Inflation und der hohen Energiepreise hat die Bundesregierung mehrere Entlastungen umgesetzt. Hier ein Überblick.
Di 16.08.2022 20:26Uhr 00:36 min
Die Gasumlage wird ab Herbst 2,419 Cent pro Kilowattstunde betragen. Das teilte der Gas-Netzbetreiber Trading Hub Europe am Montag mit. Damit kommen erhebliche Mehrkosten auf Verbraucher zu.
Aktuell werden in Europa mögliche Visa-Beschränkungen für russische Touristinnen und Touristen diskutiert. In Mitteldeutschland stoßen solche Vorstöße auf Skepsis. Zudem spielen Touristen kaum noch eine Rolle.
Nach dem Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Abbas hat Regierungssprecher Hebestreit die Verantwortung für die späte Reaktion von Kanzler Scholz übernommen. Die Pressekonferenz sei zu schnell beendet worden.
Der trockene und heiße Sommer hat zum Teil apokalyptischen Ausmaße für die Natur. Umso wichtiger wäre es, dass der Mensch regelmäßig seinen Teil zum Erhalt beiträgt. Das kann passiv, aber auch ganz aktiv erfolgen.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 17.08.2022 17:45Uhr 01:34 min
In Zeiten von Gasknappheit wird in Deutschland jeden Tag ein neues Problemfeld sichtbar. Und während manche Unternehmen mit Milliarden Euro Bundeshilfen rechnen können, droht anderen Firmen die Schließung.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 17.08.2022 17:45Uhr 02:08 min