Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Do 23.06.2022 10:52Uhr 00:52 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Im ersten Gültigkeitsmonat des 9-Euro-Tickets sind inklusive der Abo-Kunden-Tickets mehr als 30 Millionen Fahrscheine verkauft worden. Anfängliche Schätzungen sind damit übertroffen worden.
Einmal im Jahr vergeben große Firmen, Städte und Landkreise aus Mitteldeutschland den IQ Innovationspreis. Am Donnerstagabend wird der Preis in Köthen verliehen. Welche Ideen haben es ins Finale geschafft?
Die Inflationsrate in Deutschland hat im Juni einer ersten Schätzung zufolge 7,6 Prozent betragen und ist damit leicht gesunken. Im Mai hatte die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 7,9 Prozent gelegen.
Die Bundesregierung will den Einsatz ausländischer Hilfskräfte auf deutschen Flughäfen ermöglichen. Unter anderem sollen schnell Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse erteilt werden.
Die ostdeutsche Wirtschaft könnte dieses Jahr stärker wachsen als die gesamtdeutsche. Grund ist laut Ifo-Institut das Ende der Corona-Krise. Die Prognose des Instituts entstand jedoch vor der aktuellen Gas-Knappheit.
BA.5 hat sich in Deutschland durchgesetzt, die Sommerwelle rollt. Trotzdem erwarten Forscher nicht, dass Kliniken überlastet werden. Das könnte sich aber ändern, wenn im Herbst eine neue Immunfluchtvariante auftaucht.
Ein Fahrradhelm kann vor schweren Verletzungen schützen. Bisher gibt es in Deutschland für Radfahrende jedoch keine Pflicht, einen Kopfschutz zu tragen. Einer Umfrage zufolge unterstützen die meisten eine Helmpflicht.
Wissen
US Forscher haben Gesundheitsdaten von Senioren ausgewertet: Je regelmäßiger jemand eine Grippe-Impfung bekam, desto niedriger sein Alzheimer-Risiko. Eine Infektion mit Covid-19 hatte den umgekehrten Effekt.
Kultur
Seine Bands, unter anderem die Klaus Renft Combo, waren Legenden der DDR-Rockmusik, obwohl oder gerade weil sie immer wieder verboten wurden. Vor 80 Jahren wurde Musiklegende Klaus Renft in Jena geboren.