Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach zehn Jahren in Weimar sei es Zeit für Beykirch, sich neu zu orientieren, teilte das Haus mit. Dem Management des Dirigenten zufolge gibt es verschiedene Möglichkeiten für seine berufliche Zukunft.
MDR KULTUR - Das Radio Do 08.08.2024 14:32Uhr 00:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Deutsche Bahn hat für Thüringen 19 Akku-Züge bestellt. Es wären Stand jetzt die ersten E-Züge im Freistaat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 17.04.2025 17:27Uhr 00:46 min
Schleusen auf für Wassertouristen an Saale und Unstrut: Seit Gründonnerstag geben die Stauanlagen wieder den Weg frei – bis auf eine.
In Thüringen sollen in den nächsten Jahren Elektro-Züge rollen. DB Regio hat dafür gleich 19 Akku-Fahrzeuge bestellt. Es wären Stand jetzt die ersten E-Züge im Freistaat. Auf diesen Strecken sollen sie eingesetzt werden.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Der Umbau auf dem Bahnhofsvorplatz in Weimar ist beinahe abgeschlossen. Die neuen Haltestellen sollen kommenden Mittwoch in Betrieb genommen werden - aktuell fehlt noch die Fahrbahndecke südlich des Platzes.
Sie ist nicht unumstritten und doch wird sie umgesetzt: die Videoüberwachung auf dem Anger in Erfurt. Nach einer jahrelangen Hängepartie wird es nun offenbar konkret.