Wer ist Ihr Favorit? Hier können Sie abstimmen!

Per Online-Voting

Oder per Telefon-TED

Telefon
Bildrechte: colourbox

Rodewisch:
0137 10 11 001
Aken (Elbe):
0137 10 11 002
Ohrdruf:
0137 10 11 003

(14 Cent/Anruf aus allen deutschen Netzen)

Das gibt es zu gewinnen

Dem Ort mit den meisten Stimmen winken eine Verschönerungsprämie von 5.000 Euro und eine stimmungsvolle Musikshow am 17. Mai 2023.
Der zweite Gewinner bekommt 2.000 Euro und der Dritte 1.000 Euro als Dank für alle Helferinnen und Helfer.

Die Regeln für das Voting

Im Sinne eines ehrlichen und unbeeinflussten Abstimmungsverhaltens hat sich der MDR entschieden, die folgenden Regeln für das Voting festzulegen. Ziel dieser Regeln ist es, Manipulationen vorzubeugen und allen beteiligten Orten gleiche Möglichkeiten zu bieten.

  • Bei der Abstimmung treten die drei Orte Rodewisch, Aken (Elbe) und Ohrdruf gegeneinander an.
  • Für jeden der drei Orte kann in der Finalwoche abgestimmt werden.
  • Die Stimmabgabe ist online oder telefonisch möglich. Alle abgegebenen Stimmen gehen gleichwertig in das Endergebnis ein.
  • Die Abstimmung läuft seit 29.04.2023, 19:00 Uhr und endet am 05.05.2023, 16:30 Uhr.
  • Die Stimmabgabe erfolgt "blind", also ohne Anzeige des aktuellen Zwischenstandes.
  • Das Endergebnis wird am Freitag, den 05.05.2023 live bei MDR um 4 im Rahmen der Finalshow zwischen 16.30 Uhr und 17.00 Uhr bekannt gegeben und im Anschluss auf mdr.de/Frühlingserwachen und unserer facebook-Seite veröffentlicht.
  • Der MDR beobachtet den Verlauf der Abstimmung mit technischen Mitteln sehr genau. Bei Manipulation oder Betrugsversuchen behält sich der MDR vor, das Voting jederzeit zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden.
  • Mit der Teilnahme an der Abstimmung erklären sich alle Teilnehmer mit diesen Regeln einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Aktuelle Meldungen

Almuth Schult, Torwartfrau beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg, neben ihr Kommentare von Facebook 2 min
Bildrechte: dpa
2 min 02.06.2024 | 05:00 Uhr

Ab Juli können in Sachsen-Anhalt Frauen und Männer in einer Mannschaft Fußball spielen. Das löste heftige Reaktionen in den sozialen Netzwerken aus. Im Video reagiert Profifußballerin Almuth Schult auf einige Kommentare.

Fr 02.06.2023 05:00Uhr 01:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-almuth-schult-reaktionen-mixed-teams-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Polizeikräfte vor einem rauchenden Gebäude 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.06.2023 | 14:09 Uhr

Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist ein Mensch ums Leben gekommen. Eine Obduktion soll klären, ob es sich um ein vermisstes neunjähriges Kind handelt.

So 04.06.2023 13:37Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-toter-brand-fluechtlingsunterkunft-apolda-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video