Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mediziner raten dringend, sich in diesem Jahr gegen Grippe impfen zu lassen. Zudem hofft die Welt auf einen Corona-Impfstoff. Doch wie stehen sie zu einer Impfpflicht? Wir haben die 30.000 mdrFRAGT-Mitglieder befragt.
Mi 23.09.2020 22:04Uhr 00:40 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Waldbrand im Harz bei Schierke ist unter Kontrolle. Entwarnung will die Feuerwehr aber noch nicht geben. Rund 100 Kräfte sind am Samstag noch im Einsatz.
Nachrichten
Die deutschen Gasspeicher sind zu rund 75 Prozent gefüllt. Die USA zeigen sich besorgt über Anklagen europäischer Staatsbürger durch "illegale Behörden" in der Ostukraine.
Allein 370 Milliarden Dollar für den Klimaschutz: Mit den Stimmen der Demokraten hat das "Inflationsbekämpfungsgesetz" den US-Kongress passiert. Das Gesetzespaket enthält weit mehr Maßnahmen, als der Name suggeriert.
Die Folgen des Kriegs in der Ukraine kommen in Mitteldeutschland an. Kalte Duschen, keine Spaßbad-Attraktionen und überall Sparmaßnahmen.
Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Beschuss – eine Gefahr. Wie sie gebannt werden könnte? Ein Interview mit Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland, die ukrainische Atomkraftwerke aus eigener Anschauung kennt.
Serben lieben das Meer – nur haben sie seit dem Zerfall von Jugoslawien keines mehr. Die beliebten Badestrände liegen alle in den einst verfeindeten Nachbarländern. So wird der Sommerurlaub schnell zum Politikum.