Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Wie wird der Wahlkampf geführt und was hat auf Ihre Entscheidung bei der Stimmabgabe Einfluss?" Knapp 23.000 Menschen aus Mitteldeutschland haben wir befragt. Claudia Reiser hat die Ergebnisse.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 16.09.2021 21:45Uhr 03:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Reichsstädtische Archiv Mühlhausen öffnet nach dreijähriger Sanierung. Am Tag des Offenen Denkmals kann es besichtigt werden. Bei der Instandsetzung traten auch überraschende Funde zu Tage.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 08.09.2023 06:00Uhr 03:53 min
Link des Audios
Am Sonntag hatte die Unesco das jüdisch-mittelalterliche Erbe in Erfurt als neues Welterbe ausgezeichnet. Der neue Titel hat viele Besucher angelockt. Allein die Alten Synagoge besuchten täglich bis zu 1.000 Menschen.
Der Rechtsextremist Sven Liebich aus Halle muss für sieben Monate in Haft. Das hat das Amtsgericht Leipzig geurteilt. Es ging um einen Angriff auf einen Fotografen.
Wer bislang nur kurz österreichische Autobahnen nutzte, musste eine Zehn-Tagesvignette kaufen. Ab kommenden Jahr soll es auch Ein-Tagesvignetten geben. Für den einwöchigen Skiurlaub lohnt sich das neue Pickerl nicht.
Nachrichten
Im Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte ist mindestens eine ukrainische Rakete eingeschlagen. Bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj versprach US-Präsident Biden weitere Militärhilfe.
Die Autobahn 38 wird zwischen Niedersachen und Thüringen saniert. In den nächsten Wochen kommt es deshalb immer wieder zu Sperrungen. Auch der Heidkopftunnel ist betroffen.