Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Zuge des Ukraine-Krieges steigen in Deutschland die Energiepreise. MDRfragt wollte wissen, wie sie die Entwicklung sehen und ob sie ihr Verhalten ändert. Claudia Reiser erläutert die Ergebnisse der Befragung.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 15.03.2022 21:45Uhr 03:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die von Siemens Energy gewartete Turbine für die Gasleitung Nord Stream 1 ist noch immer in Deutschland. Das hat Energy-Chef Christian Bruch mitgeteilt. Es gebe noch Diskussionen, ob die Turbine verschifft werden könne.
Der Präsident des Robert Koch-Instituts, Wieler, ruft dazu auf, exotische Krankheiten stärker in den Blick zu nehmen. Grund sei, dass sich exotische Mücken und Zecken aufgrund des Klimawandels verstärkt ausbreiteten.
Waldbrände haben in Sachsen-Anhalt 2022 deutlich zugenommen. Es gibt keine Region im Land, die seit 2011 keinen Waldbrand verzeichnet. Diese Chronik zeigt, wann es wo gebrannnt hat.
Die Weiße Flotte hatte wegen Niedrigwassers in der vergangenen Woche den Betrieb eingestellt. Nun sind wieder Ausflüge über die Elbe möglich.
Um Unfälle zu vermeiden, kontrolliert die Polizei in dieser Woche europaweit häufiger Geschwindigkeiten. In Sachsen-Anhalt wurde die "Blitzerwoche" für den Norden und Süden angekündigt.
Die Preise für Öl und Gas steigen. Die Stadtwerke in Osterburg betrifft das weniger. Sie verbrennen Holzhackschnitzel. Kann das anderswo Schule machen?