Vereinssommer 2020 20 Vereine, 20 Orte – jeden Tag ein spannender Zweikampf
Hauptinhalt
Die Corona-Krise hat viele mitteldeutsche Vereine hart getroffen. Doch es gibt gute Nachrichten: Der MDR Vereinssommer findet auch 2020 statt! Die Chance für Vereine, sich vor einem großen Fernsehpublikum zu präsentieren.

Deutschlandweit gibt es über 600.000 eingetragene Vereine und nicht wenige davon sind auch hierzulande organisiert. Sie spielen Fußball oder Hockey, sie restaurieren Oldtimer oder erhalten mit Klöppeln alte Traditionen. Sie sammeln Briefmarken oder Trabis. Sie helfen anderen, sie schützen Tiere, sie kochen zusammen und unterstützen die Jugend. Sie sind gemeinsam stark.
Und genau diesem ehrenamtlichen Engegament gehört auch 2020 wieder unsere ganze Aufmerksamkeit. Beim MDR Vereinssommer haben Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit vor einem riesigen Publikum zu präsentieren. Als Gewinn winken jeden Tag ein Pokal und 500 Euro Preisgeld.
Einblicke ins Vereinsleben und packende Duelle
Montag, 10.08.2020 | Förderverein "kleine Füße" Rohrberg e.V. | Bade- und Freizeitsportverein Roßleben |
---|---|---|
Dienstag, 11.08.2020 | Feuerwehrverein Sömmerda e.V. | Interessengemeinschaft "Unterirdisches Zeitz" e.V. |
Mittwoch, 12.08.2020 | Meißner Ruderclub "Neptun 1882" | Görlitzer Basketballclub "Squirrels" |
Donnerstag, 13.08.2020 | Hochschulsportgemeinschaft Technische Hochschule Leipzig e.V. | cavalleria e.V. Reitverein Mücheln |
Freitag, 14.08.2020 | Bimmelbah´ Musikanten Geising | FC Victoria Wittenberg |
Montag, 17.08.2020 | SV Petkus Wutha-Farnroda | Other Music Academy e.V. |
Dienstag, 18.08.2020 | Grünewald Motorsport e.V. Sonneberg | SG Grün-Weiß Mehltheuer Kegeln |
Mittwoch, 19.08.2020 | SV GutsMuths Jena | Jazzchor Dresden |
Donnerstag, 20.08.2020 | Förderverein Fuchsfarm Erfurt | Karate-Kwai Sondershausen |
Freitag, 21.08.2020 | Gaterslebener Carneval Club e.V. | Lauf-KulTour e.V. Chemnitz |
Der Wettbewerb
Reporterin Olenka Pilz und Reporter Peter Heller besuchen in den Sommerferien jeden Tag zwei Vereine aus Mitteldeutschland. In Beiträgen und Live-Schalten werden das Vereinsleben, der Spaß am Ehrenamt, die lustigsten Erlebnisse, aber auch die Nöte der Vereine im Mittelpunkt stehen.
Vom 10. bis zum 21 August berichten Olenka Pilz und Peter Heller jeweils live in den Sendungen MDR um 2 und MDR um 4 und spielen mit den Vereinsmitgliedern um ihr Preisgeld.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 04. Juni 2020 | 16:00 Uhr