Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Anderthalb Wochen vor der Sachsen-Anhalt-Wahl kommen im MDR-Meinungsbarometer die Bürger in Naumburg zu Wort. Eine touristische und geförderte Stadt, in der sich aber viele mehr Aufmerksamkeit der Landespolitik wünschen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 26.05.2021 21:45Uhr 03:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gut 500 Feuerwehrleute haben sich am Samstag beim Treppenlauf an der Oberhofer Skisprungschanze am Kanzlersgrund gemessen. Rund 13.000 Euro wurden dabei für den guten Zweck gesammelt.
Auf der B247 in Thüringen sind am Samstag laut Einsatzzentrale der Polizei mehrere Menschen gestorben. Die Rettungsleitstelle gab zwischenzeitlich eine Gefahreninformation wegen einer giftigen Rauchwolke heraus.
Die bisherige FDP-Chefin in Sachsen-Anhalt ist auch die künftige. Lydia Hüskens wurde auf dem FDP-Parteitag in Magdeburg im Amt bestätigt – und wirbt für mehr Optimismus.
Laien sehen nur dunkle Schatten auf dem Boden des Intel-Geländes, die Expertin dagegen Gräber und Überreste von Häusern. Ein Besuch auf dem Eulenberg in Magdeburg, wo Archäologen 6.000 Jahre alte Gräber gefunden haben.
In Köthen wird am Sonntag die Oberbürgermeister-Wahl entschieden. Im zweiten Wahlgang treten Linken-Politikerin Christina Buchheim und der Amtsinhaber Bernd Hauschild gegeneinander an.
Für seine langjährigen Verdienste bekam Lothar Hünniger aus Bucha im Saale-Holzland-Kreis am Samstag das Goldene Brandschutzehrenzeichen verliehen. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm ein Einsatz in Jena.