Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Stand: 02. März 2021, 18:56 Uhr
Osteuropa
Ende Februar 2014 besetzte das russische Militär wichtige Gebäude der südukrainischen Krim-Halbinsel. Unser Ostblogger Denis Trubetskoy schildert seine persönlichen Erfahrungen von damals.
Die ukrainische Regierungspartei schwächelt in den Umfragen. Und immer mehr Abgeordnete stimmen gegen die offizielle Parteilinie. Mit einer Handy-App sollen die Abgeordneten jetzt auf Linie gebracht werden.
Nach einem überraschenden Dekret von Wolodymyr Selenskyj werden prorussische Nachrichtensender in der Ukraine blockiert. Der Präsident greift damit den wichtigsten Putin-Vertrauten in seinem Land an.
Während in Europa bereits gegen Corona geimpft wird, hat die Ukraine noch keinen Impfstoff für die Bevölkerung. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über einen Impfstoff für Reiche, der ins Land geschmuggelt worden sein soll.
Während Deutschland seine Corona-Maßnahmen kurz vor Weihnachten ausweitet, setzt die Ukraine auf eine fragwürdige Strategie: Weihnachten soll ausgiebig gefeiert werden. Erst im neuen Jahr folgt der Lockdown.
Durch Kiew streunen Tausende Katzen und Hunde. Damit die nicht verhungern, hat eine Wohltätigkeitsinitiative einen Automaten konstruiert, der auf Knopfdruck einen Futternapf füllt. Bezahlt wird mit Plastikflaschen.
Lange hatte sich Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bemüht, seriös aufzutreten. Mit mäßigem Erfolg. Nun versucht er, seine rhetorischen Schwächen in Stärken umzumünzen: mit einem Buch seiner beliebtesten Versprecher.
Nach politischen Fehden streiten die Ukraine und Russland jetzt auch darüber, wer den Borschtsch erfunden hat. Die Ukraine will den Eintopf von der UNESCO als kulturelles Erbe seines Landes anerkennen lassen.
Viele Orte des Vernichtungskriegs im Osten Europas sind hierzulande unbekannt. Ein Gedenkprojekt in der Ukraine will das ändern. Im Ort Lypowez soll an die Opfer der Nazi-Besatzung erinnert werden, aber auch in Berlin.
Seit der Ukraine-Affäre im letzten Jahr wurde die Ukraine zum Spielball der US-Politik. Vor den Schicksalswahlen in den USA am Dienstag übt sich die Staatsführung in Kiew in Neutralität.
MDR AKTUELL RADIO
MDR AKTUELL - Aktuelle Nachrichten, Videos, Audios und Liveticker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Deutschland und der Welt. Aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Fernsehen, Radio, im Web und als App.