NordmazedonienAuch bei Hitze immer kalt: Der Ohridsee
Der Ohridsee liegt im Südwesten Nordmazedoniens und gilt als einer der ältesten Seen der Welt. Seit 1979 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe.Bildrechte: Anja Datan
Der Ohridsee liegt im Südwesten Nordmazedoniens und gilt als einer der ältesten Seen der Welt. Seit 1979 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe.Bildrechte: Anja Datan
Gespeist wird der Ohridsee vor allem von einer Quelle in der Nähe des Sees. Das Quellwasser hat eine Temperatur von konstant 10 Grad Celsius. Bildrechte: Anja Datan
Am Grund des Quellflusses gibt es weitere unzählige kleine sprudelnde Quellen, die ebenfalls ziemlich kühl sind. Bildrechte: Anja Datan
Durch das eiskalte Quellwasser ist der Ohridsee auch im Hochsommer angenehm kühl. Für viele Einheimische zu kühl - sie baden erst dann im See, wenn die Außentemperaturen auf über 35 Grad klettern.Bildrechte: Anja Datan
Doch nicht nur die Quellen verhalfen dem Ohridsee zu seiner Berühmtheit. An seinem Ufer befindet sich das beschauliche Kloster Sveti Naum aus dem 9. Jahrhundert. Es gehört zu den beliebtesten Touristenzielen Nordmazedoniens.Bildrechte: IMAGO
Guter Fischfang ist am Ohridsee genauso garantiert wie malerische Ausblicke – wie an dieser Anlegestelle in der Nähe des Klosters Svati Naum. Im See kommen mehrere Fischarten vor, die es nur auf dem Balkan gibt – dagegen fehlen einige Fischarten, die in übrigen europäischen Gewässern üblich sind, etwa Barsch, Saibling und Hecht.Bildrechte: IMAGO
Den ufernahen Regionen des immerhin etwa 350 Quadratkilometer großen Ohridsee und seinen Quellfluss kann man am besten mit einem Ruderboot erkunden.Bildrechte: Anja Datan
Einheimische Führer bieten Ausflüge auf See und Quellfluss mit ihren Ruderbooten an. Im Sommer verdienen sie sich das Geld fürs ganze Jahr, denn spätestens ab Oktober bleiben die Touristen wegen der herbstlichen Frische aus. (SL) (Über dieses Thema berichtete der MDR im Radio | 15. 7. 2015, 22.45 Uhr.)Bildrechte: Anja Datan
MDR AKTUELL - Aktuelle Nachrichten, Videos, Audios und Liveticker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Deutschland und der Welt. Aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Fernsehen, Radio, im Web und als App.