Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Die EU-Kommission beklagt in einem Bericht massive Rückschritte in Gleichstellungsfragen während der Pandemie. Tschechien bittet andere Länder um Hilfe. Thüringen bietet nun allen ab 70 Jahren Impf-Termine an.
Sie ist seit langem eine Kultfigur – die Maus aus der Sendung mit der Maus. Was kaum einer weiß: die Maus kommt ursprünglich aus Eisenach.
Fr 05.03.2021 15:43Uhr 00:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Lennetalbrücke bei Hagen in Nordrhein-Westfalen wird verschoben. Drei Meter pro Stunde schaffen die Arbeiter und Ingenieure. Ab Sommer soll die Brücke nutzbar sein.
Fr 05.03.2021 14:26Uhr 00:38 min
Unbekannte haben Ende 2020 auf einem Privatgrundstück in Zwickau 25 Bäume angesägt – teilweise bis zu sieben Mal. Ein Großteil der Bäume muss deshalb gefällt werden. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Kripo live So 07.03.2021 19:50Uhr 05:56 min
Infos zur Sendung
Über die Hälfte der Mitteldeutschen empfinden die Nachwendezeit als größte Krise für sich und ihre Familie. Das ist das Ergebnis einer Erhebung von MDRfragt. Hierfür wurden 18.000 Menschen aus Mitteldeutschland befragt.
Mehrere starke Seebeben haben den Südpazifik erschüttert und Tsunami-Warnungen in Neuseeland ausgelöst. Tausende Menschen flüchteten vorsorglich aus ihren Häusern an der Ostküste. Es kam zu Chaos und Staus.
Fr 05.03.2021 12:04Uhr 00:47 min
Die Menschen insbesondere in einigen ostdeutschen Bundesländern waren im Februar teils mehr unterwegs als vor der Pandemie. Der Bund verdoppelt die Corona-Hilfe für den Kulturbereich. Mehr im Ticker.
Deutschlands Weg aus dem Lockdown besteht aus fünf Schritten, die alle an einen Inzidenzwert gekoppelt sind. Der Plan der Bundesregierung im Überblick.
Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für Lockerungen des Lockdowns geeinigt. Was ab wann und bei welchem Inzidenzwert erlaubt ist, zeigt das Video.
Do 04.03.2021 20:24Uhr 01:05 min
Mit einem langen Abend haben wohl am Mittwoch alle gerechnet. Aber es ging auch um viel: Nämlich um den Fahrplan, der aus dem Lockdown führen soll. Ein Kommentar von Hauptstadtkorrespondentin Sarah Frühauf.
In der südschwedischen Kleinstadt Vetlanda hat ein Mann mehrere Menschen angegriffen und verletzt. Die Polizei stufte den Fall als mutmaßliche Terrortat ein. Der Angreifer wurde gestellt und festgenommen.
In Naumburg sind bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen wurde ein Kinderwagen im Treppenhaus des Altbaus angezündet. Dadurch waren Fluchtwege versperrt.
Do 04.03.2021 09:39Uhr 00:36 min
"Was ich will, interessiert die nicht", wirft eine Zwölfjährige der Justiz vor. Das Mädchen hatte von Übergriffen ihres Vaters berichtet. Doch die Mutter verlor das Sorgerecht und das Kind musste jahrelang ins Heim.
In Deutschland geht inzwischen fast jede zweite Corona-Neuinfektion auf die Virus-Variante B.1.1.7 zurück. In Sachsen-Anhalt haben Gastronomie und Einzelhandel gegen eine Verlängerung des Lockdowns protestiert.
In Deutschlands Impfzentren lagern Medienberichten zufolge Hunderttausende ungenutze Impfdosen. Nicht alle werden für Zweitimpfungen vorgehalten. Auch in Mitteldeutschland wird Corona-Impfstoff gelagert.
Vor allem der Einsatz von Kortison führte in der zweiten Corona-Welle zur Halbierung des Anteils der Covid-Erkrankten auf Intensivstationen. Ein Verdienst ausländischer Studien, sagt Intensivmediziner Dr. Karagiannidis.
In der Dresdner Hafencity haben Unbekannte einen Hotelneubau mit Pflastersteinen und Farbbeuteln beworfen. Etliche Fensterscheiben gingen zu Bruch, Wände sind mit Farbe verschmutzt.
Mi 03.03.2021 16:14Uhr 00:29 min
Der 34 Meter hohe Förderturm des Schachts "Martin Hoop IX" in Mülsen bei Zwickau ist am Mittwoch gesprengt worden. Die Sprengung war ein Teil der Sanierung des früheren Bergbaugeländes.
Mi 03.03.2021 14:53Uhr 00:56 min
Monopoly gibt es jetzt in einer "Edition Thüringer Wald". Auf dem Brett sind statt der Straßen Orte der Region zu finden. Spielfeld und Verpackung wurden mit Fotos von Sehenswürdigkeiten versehen.
Mi 03.03.2021 12:22Uhr 00:39 min
Nach sechs Wochen Rückgang ist die Zahl der weltweiten Corona-Fälle um sieben Prozent gestiegen. Das teilte die WHO mit. Morgen wollen Bund und Länder über Lockerungen des Lockdowns beraten.
Die Zahl der Fälle von Alkoholmissbrauch bei Minderjährigen ist seit der Jahrtausendwende drastisch gestiegen. Zudem werden immer mehr Kinder und Jugendliche psychotherapeutisch betreut.
Bereits 1977 berichtete die "Umschau" über die Entwicklung eines Wasserstoffantriebes in der Ukraine und auch über ähnliche Entwicklungen in Japan. Bis heute hat sich da natürlich auch hierzulande viel getan.
Umschau Di 02.03.2021 20:15Uhr 06:43 min
Forscher in Cambridge hoffen auf neue Hinweise zur Entwicklung des Menschen durch Untersuchung eines Millionen Jahre alten Skeletts. Untersucht wird ein 3,6 Millionen Jahre altes weibliches Exemplar des Australopithecus.
Di 02.03.2021 15:21Uhr 01:03 min
Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Sinabung ausgebrochen. Eine bis zu fünf Kilometer hohe Wolke aus Rauch und Asche stieg auf, nachdem der Vulkan zunächst Geröll ausgestoßen hatte.
Di 02.03.2021 10:33Uhr 01:07 min
Wer länger im Krankenhaus liegt, kann meistens multimediale Angebote nutzen, um die Zeit rumzukriegen. Doch in vielen Fällen ist dieser Service nicht umsonst. Ist das gerecht und wie kommen die Preise zustande?