MDR AKTUELL geht Ihren Fragen nach "Hörer machen Programm" als Podcast
Hauptinhalt
Hörer und Hörerinnen fragen, unsere Redakteure recherchieren die Antworten. Die erfolgreiche Radio-Rubrik "Hörer machen Programm" erscheint auch als Podcast.

Seit 14 Jahren haben Hörer und Hörerinnen von MDR AKTUELL einen festen Sendeplatz im Nachrichtenradio. Mit der Serie "Hörer machen Programm" hat die Redaktion 2007 eine Rubrik aus der Taufe gehoben, die unmittelbar Anliegen des Publikums aufgreift.
Hörer und Hörerinnen stellen Fragen, unsere Redakteure und Redakteurinnen machen sich auf den Weg und recherchieren die Antworten. Dadurch finden Themen den Weg ins Programm, die sonst vielleicht nie dargestellt worden wären.
Thematische Vielfalt
Die Themenpalette ist bunt. Viele Hörer und Hörerinnen treiben Fragen aus dem Alltag um, etwa warum die Elterngeldstelle im Heimatort so lange für die Bearbeitung des Antrags braucht oder was die Polizei gegen den grassierenden Fahrraddiebstahl in den Städten unternimmt. Aber auch hochpolitische und naturwissenschaftliche Themen wie der Klimawandel stoßen auf reges Interesse.
Schon 1.400 Beiträge
Die Serie wird von Mareile Kneisel-von Kölln betreut. Mehr als 1.400 Beiträge sind mittlerweile entstanden. Und nach wie vor reißt der Strom an neuen Themen und die Lust am Mitmachen nicht ab.
Deshalb hat MDR AKTUELL den Dialog mit seinem Publikum ausgebaut. Seit Januar 2021 läuft die Hörerserie in der Woche von Montag bis Freitag täglich im Programm und erscheint zusätzlich auch als Podcast.
Hier können Sie sich alle Folgen anhören:
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 11. Januar 2021 | 08:23 Uhr