Karl-Ursus Marhenke sagt, was Raumfahrtgeschichte mit Frauen und Holzköpfen zu tun hat. Außerdem stellt er fest, wie bodenständig die selbst ernannten Aktivisten der "Letzten Generation" sind.
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Audio.
Karl-Ursus Marhenke staunt über die Genderaktivitäten der AfD, er muss zur Kenntnis nehmen, dass Araber die Grünen aus dem Paradies vertreiben und er lässt sich vom Finanzminister in die Orchesterlehre einführen.
Karl-Ursus Marhenke stellt fest, wie das Thema "Klimawandel" seine Dominanz einbüßt und erklärt, warum man über die Klimawandelprediger angesichts der Weltlage vielleicht auch mal lachen sollte.
Diesmal zollt Karl-Ursus Marhenke den Deutschen Respekt für ihre Kunst, Fronten zu ziehen. Und er begeistert sich für die politische Strategie, nachher alles anders aussehen zu lassen als es vorher war.
Karl-Ursus Marhenke meint heraushören zu können, dass man sich besser auf einen Bundespräsidenten im Nahkampfmodus einstellt. Und er entdeckt die neue Lust am Zeichensetzen.