Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Jahr fällt es aufgrund der Corona-Pandemie und des Lockdowns besonders schwer, die Kids in den Winterferien zu beschäftigen. Wir haben einige Tipps, die auch bei Schmuddelwetter funktionieren.
Kein Kino, keine Veranstaltungen, aber Schmuddelwetter und Corona-Lockdown. Warum nicht mal in der ARD-Mediathek stöbern und eine Doku gucken? Wir haben Ihnen ein paar TV-Tipps für die Ferienzeit zusammengestellt.
Kuschlig durch die kalte Jahreszeit! Judith Heinze zeigt Schritt für Schritt, wie vielseitig und leicht der Werkstoff Filz zu verarbeiten ist. Die Designexpertin macht daraus Schönes und Warmes fürs Zuhause.
Weihnachtsgeschenke selber machen! Die Modelliermasse Fimo ist ideal dafür. Judith Heinze zeigt, wie sich aus der Masse leicht etwas Schönes zaubern lässt. Außerdem können Sie abstimmen, was gebastelt werden soll.
Ab welchem Alter ist ein Handy für Kinder sinnvoll? Wieviel Fernsehen ist erlaubt? Tipps für die kindgerechte Nutzung von Smartphone und Co. gibt es in der Servicestunde.
Selbstgebastelte Geschenke zu Weihnachten kommen immer gut an. Bastel-Expertin Judith Heinze zeigt kreative Ideen für Geschenke, die wenig kosten, schnell gemacht sind und garantiert für Freude sorgen.
Die Aktion "Weihnachten nebenan" ruft dazu auf, die Weihnachtszeit gemeinsam in der Nachbarschaft zu verbringen - mit Abstand oder digital. Wir stellen sie in der Servicestunde vor und haben noch weitere Tipps.
Bald wird wieder voller Spannung und Vorfreude das erste Türchen am Adventskalender geöffnet. Wie wäre es dieses Jahr mit einem essbaren Kalender? Unsere Backexpertin Aurélie Bastian zeigt Ihnen, wie es geht.
Eine Adventszeit ohne Sterne - undenkbar. Hier zeigen wir, wie aus einfachen Butterbrottüten wunderschöne Sterne gebastelt werden. So wird's gemacht.
Die Corona-Lage drückt bei Vielen erneut die Pause-Taste. Während sich die einen fragen, was sie mit der zusätzlichen Zeit zuhause anfangen, fragen sich die anderen, wie Sie Ihre Kinder beschäftigen können. Unsere Ideen.
Die Kinos sind geschlossen, aber zu Hause sind die Mediatheken und Blu-ray-Player immer parat. Zur Adventszeit lassen sich da Märchenfilme entdecken, wie "Die Schneekönigin" oder "Gritta von Rattenzuhausbeiuns".
Fernsehen
Die Organisatoren des Tanztheaterfestivals haben es auch in der Corona-Pandemie geschafft, internationale Gäste nach Erfurt zu holen. Vier Wochen lang gibt es neue Facetten des zeitgenössischen Tanzes zu entdecken.
Kultur
Ein umstrittenes Konzept der Charité sagt, dass volle Klassikkonzerte möglich wären, wenn alle Masken tragen. An den Theatern in Magdeburg und Dessau-Roßlau ist man skeptisch, doch in der Weimarhalle könnte es klappen.
In der Corona-Krise heiraten? Eine Hochzeit ist trotz Corona möglich, doch die Feier wird in den einigen Bundesländern eher klein ausfallen müssen. Dafür kann man sich auch kirchlich trauen lassen.
Reisen in Corona-Zeiten ist nur mit großen Unsicherheiten möglich. Der Urlaub vor der Haustür könnte eine Alternative sein. Die Reisexpertin Gesine Jüttner zeigt die schönsten Touren in Mitteldeutschland.
Ratgeber
Die Corona-Lage kann sich von heute auf morgen schnell ändern. Das kann auch ganz schnell die Reisepläne durchkreuzen. Verbraucherzentrale gibt Tipps, worauf Urlauber jetzt besonders achten sollten.
Die Corona-Krise beschert den Fahrradhändlern einen ungeahnten Boom. Die Auswahl an Rädern ist riesig. Mit Experte Steffen John haben wir über den Weg zum Traumrad und die richtige Sicherung gesprochen.
In der Corona-Krise haben viele das Wandern für sich neu entdeckt. In Mitteldeutschland gibt es unzählige Wanderrouten und -touren. Hier findest du Vorschläge und Tipps für die ganze Familie.
Thüringer Fitnessstudios dürfen ab sofort wieder öffnen. Nach dem Eilantrag eines Studio-Betreibers gegen die landesweite Corona-Verordnung hat das Oberverwaltungsgericht die Einschränkungen aufgehoben.
Bereits ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Koordinationsfähigkeit ab. Eine gute Koordination hilft, bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben. Fitness-Expertin Sabine Schön stellt effektive Koordinationsübungen vor.
Die Natur hat die Leckereien gut gestaffelt: Erst Spargel, dann Erdbeeren und danach Kirschen. Momentan bereiten die Obstbauern also die Erdbeerernte vor. Auch Selbstpflücker sollen auf den Geschmack kommen.
Es grünt, es blüht – endlich ist Frühling. Aber irgendwie fehlt noch etwas auf Balkon und im Garten. Dekoexpertin Judith Heinze zeigt schöne, lustige und vor allem dekorative Schmuckstücke für Balkon und Garten.
Mit der vorsichtigen Öffnung dürfen Besucher Parks und Gärten wieder betreten. Wir haben schöne Tipps für den langersehnten Ausflug.
Durch das Coronavirus mussten die Museen in Sachsen-Anhalt ihre Türen schließen. Seit dieser Woche öffnen die ersten Häuser nun wieder - wenn auch nur schrittweise und unter strengen Hygienemaßnahmen. Ein Überblick.
Damit sich der Lammbraten und das Osterbrot nicht auf den Hüften festsetzt, sollten wir immer wieder raus gehen. Im Wohnumfeld versteht sich, denn Bewegung tut gut. Und man kann viel tun. Nicht nur Joggen und Walken.
Das Corona-Virus sorgt dafür, dass reihenweise Veranstaltungen abgesagt werden. Konzerte fallen aus, Theater und Kinos bleiben zu. Für Autokinos könnte die Krise allerdings zur Chance werden.
Sechs Wochen lang war der Erfurter Zoo am Roten Berg geschlossen. Ab Montag darf er wieder öffnen. Allerdings gelten strenge Hygiene - und Abstandsregeln. Dennoch freuen sich alle auf die Rückkehr der Besucher.
Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite derzeit. Doch wegen Corona gelten Ausgangsbeschränkungen. Viele wünschen sich da einen Garten. Die Nachfrage nach Kleingärten ist jedenfalls deutlich gestiegen.
Die Temperaturen steigen. Anfang Juni sind über 25 Grad möglich. Für Meteorologen ist das Sommer. Freibäder öffnen, Seen und Flüssen laden zum Baden ein. Doch gibt es ein Ansteckungsrisiko in Zeiten von Covid-19?
Reiselustigen, die unter den Bewegungseinschränkungen im Zuge der Corona-Krise leiden, kann geholfen werden. Zahlreiche mitteldeutsche Städte bieten virtuelle Stadtrundgänge und sogar Rundflüge mit freier Blickwahl an.
Nach der Absage des Deutschen Chorfestes in Leipzig hat die Deutsche Chorjugend einen Ersatz initiiert. Ein virtueller Chor soll singende Profis und Laien vereinen. Ein gemeinsamer Song soll zu Hause entstehen.
Das Frühjahr lockt nach draußen, aber wir sollen jetzt möglichst wenig rausgehen. Eine gute Gelegenheit, mal richtig auszumisten. Mit den richtigen Tipps kann das Aufräumen sogar Spaß machen und die Umwelt schonen.
Das öffentliche und soziale Leben steht derzeit still. Doch nicht nur Streaming kann eine Ablenkung sein. Wir empfehlen Ihnen: Nehmen Sie sich Zeit für ein gutes Buch! Das sind unsere Tipps zum Schmökern daheim.
Nachrichten
Wegen der Corona-Krise sind die Konzerthäuser geschlossen. Aber es gibt Alternativen. Wir haben hörenswerte Angebote gefunden, wie einen musikalischen Kinderfilm, ein a capella-Konzert und liturgische Gesänge.
Das neue Jahr 2021 beginnt spannungsgeladen mit dem neuen Weimarer "Tatort"! Die Ermittler Dorn und Lessing rätseln diesmal über einen Papagei im Kofferraum und den kaltblütigen Mord an einem Sicherheitsunternehmer.
Es wird Zeit kreativ zu werden. Wir zeigen Ideen, wie das Osterfest ein buntes wird. Wir färben Eier, gestalten Osternester und stecken Sträuße. Aber was steckt eigentlich hinter den Osterbräuchen?
Was tun, wenn man in Quarantäne ist oder Gartencenter und Gärtnereien wegen der Corona-Krise geschlossen haben? Wir haben Ideen und Tipps für Sie, wie es sich auch unter Einhaltung des Kontaktverbotes gärtnern lässt.
Wenn wir uns momentan nur halb so viel bewegen wie sonst, sollten wir konsequenterweise auch nur halb so viel essen? Was macht das mit dem Stoffwechsel, wenn der längste Weg am Tag der zur Mülltonne ist?
Wegen des Coronavirus sind die Fitnessstudios geschlossen. #Stayathome lautet die Devise - und gilt auch für den Sport. Wie das gehen soll? Promis wie Regina Halmich, Felix Neureuther und Toni Kroos machen's vor!
Die Corona-Krise bringt einige ungewöhnliche, aber eine ganze Reihe sehr spannender Medienangebote hervor. Erneut hat MDR MEDIEN360G einige Fundstücke gesammelt.
"Bleibt zu Hause!" mahnen Bundesregierung, Virologen und Wissenschaftler in Zeiten der Corona-Krise. Nur: Was genau stellt man dann die ganze Zeit zu Hause an? Wir haben ein paar Ideen gesammelt.
Musikschulen in Sachsen-Anhalt bieten in Corona-Zeiten auch auch Videounterricht an und das kommt gut an. Das zeigt ein Beispiel aus Magdeburg, die "Rock : Pop : Jazz : Schule".
Seit ein paar Wochen müssen auch Friseure ihre Läden wegen des Corona-Virus schließen. Das ist nicht nur schlecht für die Friseure, sondern auch für unsere Frisuren. Denn die Haare wachsen auch trotz der Corona-Krise einfach weiter. Wir haben Tipps, wie ihr auch zu Hause das Beste aus euren Haaren macht.
Die Friseure haben geschlossen. Deshalb werden wir in den kommenden Wochen wohl viele Menschen mit langen Haaren sehen. Aber nicht jeder möchte einfach alles wachsen lassen.
Viele Theater in Mitteldeutschland mussten ihre Spielzeiten wegen Corona unterbrechen. Die meisten Häuser konzentrieren sich auf den Probenbetrieb, einige Häuser haben dennoch digitale Angebote vorbereitet.
Durch das Corona-Virus stehen viele Musiker vor finanziellen Schwierigkeiten – auch in Mitteldeutschland fallen Konzerte aus. In einer Playlist haben wir regionale Songs zusammengestellt: Helfen Sie durch Hören!
Thüringen
Was tun am trüben Wochenende in Corona-Zeiten? Warum nicht mal tolle Filme, Dokus und Specials über Thüringen in der ARD-Mediathek genießen. Hier sind unsere Tipps.
Trotz abgesagter Kulturveranstaltungen braucht während der Corona-Krise niemand ganz auf Kultur verzichten, meinen wir. Deshalb haben wir Tipps für ein buntes Kopfkino zu Hause für Sie gesammelt.
Kein Kino, kein Fußball, kein Theater, kein Grillabend, kein Konzert. Das öffentliche Leben fährt coronabedingt runter. Statt der Veranstaltungstipps haben wir Ihnen ein paar TV-Tipps für Erwachsene zusammengestellt.
Wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen? Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber? Wie beschäftige ich die Kids zu Hause? Wie können wir uns fit halten? Wir haben hier Wissenswertes für Sie zusammengestellt.