Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Wochen sind Eltern auch Aushilfslehrer. Sie kämpfen sich gemeinsam mit den Kindern durchs Homeschooling. Bei allen stellt sich die Frage: Geht das nicht besser?
Ein 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket soll Deutschland durch die Corona-Krise bringen. Unterstützt werden auch Familien, die wegen geschlossener Kitas und Schulen einen großen Teil der Last schultern mussten.
Stress, Frust, Spaß - wie ist es eigentlich den Eltern von Grundschulkindern im Homeschooling ergangen? Was sind für sie Stressfaktoren und was lernen Eltern alles in der Zeit?
Ab Montag starten die 4., 9. und 11. Klassen sowie einige Berufsschüler wieder in den Schulalltag. Schulen auf dem Land stehen vor großen Herausforderungen, denn sie müssen Unterricht nach dem Schülerverkehr planen.
Schulen zu, stattdessen Homeschooling. Das Netz ist voll von Angeboten für Eltern und Lehrende zum Thema digitale Bildung. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Die Zeit mit Corona-Einschränkungen ist für viele Schüler, Kita-Kinder und Eltern hart. Viele sind unsicher, was sie leisten müssen und wie es nach der Wiederöffnung der Schulen weitergeht. Wir geben einen Überblick.
In der Corona-Krise wird vielerorts der Schulunterricht zwangsweise digital. Ist das der langersehnte Durchbruch - oder am Ende kontraproduktiv und schlecht für schwächere Schülerinnen und Schüler? Zwei Meinungen.
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen planen, wie und wann die Schulen wieder geöffnet werden. Dabei gibt es verschiedene Ideen. Hier der aktuelle Überblick.
In Thüringen gehen Schülerinnen und Schüler, die bald ihr Abitur schreiben, wieder zur Schule. Das Bildungsministerium hat einen Hygienekatalog verschickt, in dem steht, worauf geachtet werden muss.
Sachsens Gesundheitsministerium erwartet, dass Ferienfreizeiten corona-bedingt nicht stattfinden können. Einige Anbieter passen ihr Programm nun an: Statt Ferienlagern planen sie Tagesangebote für die Sommerferien.
Nachrichten
Schulen und Kitas sind geschlossen, Hilfsprojekte wie die Arche in Stendal auch. Vernachlässigungen bei Kindern werden oft von Pädagogen bemerkt. Experten sehen mit Sorge, dass dieser Schutzmechanismus weggebrochen ist.
Ein Großteil der Kinder ist derzeit zuhause. Die schützende "Wächterposition" der Betreuer ist weggefallen. Dr. Sigrid Peter vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte erklärt "exakt", welche Folgen das haben kann.
Durch die neue Corona-Verordnung dürfen mehr Eltern ihre Kinder zur Notbetreuung geben. Ein Erfahrungsbericht darüber, wie unsere Redakteurin die letzten Wochen erlebt hat, und was es heißt, Notbetreuung zu beantragen.
Kitas sind von den Lockerungen der Corona-Regeln zunächst ausgenommen und bleiben geschlossen. Doch gerade für Eltern kleiner Kinder – und erst recht für Alleinerziehende – ist die Krise eine besondere Herausforderung.
Seit ein paar Wochen kämpfen sich Eltern und Kinder gemeinsam durch eine neue Herausforderung: Homeschooling. Damit der Unterricht zu Hause kreativ bleibt und nicht langweilig wird, gibt es auch hier bei uns in Mitteldeutschland viele Angebote mit tollen Videos und Online-Seiten, die das Lernen zu Hause unterstützen.
Wegen des Coronavirus haben die Schulen geschlossen. Deshalb müssen jetzt viele Eltern ihre Kinder zu Hause unterrichten. Wie das am besten funktioniert und woher es das Unterrichtsmaterial dafür gibt: ein Überblick.
Die Schulen sind gerade geschlossen, dafür gibt's immer mehr Möglichkeiten, zu Hause zu lernen. Für die MINT-Fächer Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wurde eine Initiative gestartet: "Wir bleiben schlau!".
Musikschulen in Sachsen-Anhalt bieten in Corona-Zeiten auch auch Videounterricht an und das kommt gut an. Das zeigt ein Beispiel aus Magdeburg, die "Rock : Pop : Jazz : Schule".
Wo gibt es in der ARD Lernangebote für Schüler? Wir haben sie zusammengestellt: Von A wie "Alpha" bis Z wie "Zuhause lernen mit Planet Wissen".
Wie kann ich mich vor dem neuen Coronavirus schützen? Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber? Wie beschäftige ich die Kids zu Hause? Wie können wir uns fit halten? Wir haben hier Wissenswertes für Sie zusammengestellt.