Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Kreis Hildburghausen schließen Kindergärten und Schulen – aber wie ist denn eigentlich der Erkenntnisstand? Sind Kinder nun Treiber der Pandemie? Können sie das Virus weitergeben?
Wie ist das mit der Maskenpflicht nach einer überstandenen Corona-Infektion? Kann man einen Nachweis dazu bekommen - und was passiert bei einer erneuten Infektion? Eine Recherche von Redakteur Thomas Becker.
Wann ist man verpflichtet, sich gänzlich abzuschotten und in Quarantäne zu gehen, um sich selbst und andere zu schützen? Wann ist diese Maßnahme nicht notwendig? Und was gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten?
Kinder zeigen meist andere Krankheitssymptome als Erwachsene, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Häufig leiden sie an Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Übelkeit, wenn sie an Covid-19 erkrankt sind.
Manche Menschen werden getestet, manche müssen in Quarantäne. Mitunter sind die Entscheidungen innerhalb eines Haushalts völlig unterschiedlich. Nach welchen Kriterien richten sich die Gesundheitsämter?
Hausärzte tragen jetzt eine besonders große Verantwortung. In der Erkältungszeit gilt es, die Symptome Tausender Patienten zu sortieren: Könnte es Corona sein? "Fakt ist!" hat Klaus Lorenzen vom Hausärzteverband befragt.
Ist Impfen notwendig? Welche Impfungen gibt es? Welche Imfpungen braucht man und welche Nebenwirkungen können Impfungen haben? BRISANT gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Corona-Fallzahlen steigen und immer mehr Menschen müssen zumindest für kurze Zeit in Quarantäne. MDR-SACHSEN-Redakteurin Anett Linke hat ein Tagebuch über ihre Erfahrungen in Quarantäne geführt.
Corona-Lockerungen: Bewohner von Pflegeheime dürfen wieder besucht werden. Ein Magdeburger Heim sieht das kritisch, da Schutzkittel fehlen. Außerdem gelten spezielle Regeln, an die sich jeder Besucher halten muss.
Friseure dürfen wieder öffnen. Aber der Besuch wird nicht so sein, wie vorher. Es gelten strenge Regeln.
Unfälle mit Verletzten im Straßenverkehr gibt es auch in Zeiten von Corona. Was Sie beachten sollten, wenn Sie Erste Hilfe leisten müssen, und was ein Ü-Ei damit zu tun hat, sagen wir Ihnen hier.
Der Mundnaseschutz ist nun in allen Bundesländern Pflicht. So sollen die Ansteckungen beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr eingedämmt werden. Doch bei der Benutzung gibt es einiges zu beachten.
Masken auf! Das gilt in Sachsen im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Andere Bundesländer wollen nachziehen. Wir fassen zusammen, welche Maske Sie brauchen und wie Sie die auch selbst machen können.
Die Schutzmaske ist in den meisten Bundesländern zur Pflicht geworden: u.a. in öffentlichen Verkehrsmitteln. Darf man auch im PKW einen Mundschutz tragen? Oder ist das ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung?
In den meisten Bundesländern ist es Pflicht, sich beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mit einer Gesichtsmaske zu schützen. Wie trägt man eine Alltagsmaske aus Stoff richtig, wann muss sie in die Wäsche?
In Sachsen gibt es sie seit Montag und auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt wird es die Maskenpflicht geben. Aber gibt es denn mittlerweile wirklich ausreichend Masken zu kaufen? Und wenn ja, wo?
Thüringen hatte sich in der Corona-Krise zunächst gegen eine Maskenpflicht ausgesprochen. Nun schwenkt der Freistaat auf die Linie von Jena und Nordhausen ein. Die wichtigsten Fragen zum geforderten Mund-Nasen-Schutz.
Seit dem 20. April gilt in Sachsen eine Mundschutzpflicht beim Einkaufen und bei Fahrten mit Bus und Bahn. MDR SACHSEN hat die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengetragen.
In einigen Bundesländern sind sie bereits Pflicht: Mundschutz und Alltagsmasken. Doch wie reinigt man seinen Mund-Nasen-Schutz richtig und schützt sich und andere vor Infektionen? Corona-Hygiene ist wichtig!
Im Kampf gegen das Coronavirus können Masken helfen. Deshalb empfehlen Bund und Länder mittlerweile auch, dass die Menschen zumindest in der Bahn oder beim Einkaufen welche tragen.
Gesichtsmasken sollen die Ausbreitung des Coronavirus bremsen, sind im Handel aber Mangelware. Forscher haben untersucht, welche Materialien aus dem Haushalt sich für selbst gebastelte Masken eignen.
Ob Faschingsmaske, Taucherbrille, Schutzmaske: Wenn es juckt und drückt, abnehmen, neu einstellen, wieder aufsetzen: Die Hilfsmittel müssen richtig sitzen. Wer nicht aufpasst, züchtet sich fiese Hautprobleme im Gesicht.
Sachsen hat seit Montag als erstes Bundesland für den ÖPNV sowie beim Einkaufen eine Maskenpflicht. Hier erfährst du, wie du Nase-Mund-Masken einfach selbst herstellen kannst.
Händewaschen ist das A und O zum Schutz vor Coronaviren. Doch dauernd Händewaschen, das macht Spülhände!. Da hilft nur eins: Handcreme! Und die Viren?
Mit einer ersten Lockerung der geltenden Corona-Regeln und dem Beschluss einer schrittweisen Öffnung der Schulen ist auch das Tragen von Masken und Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit diskutiert worden.
Kann die neue Corona-Infektion Covid-19 gefährlich für Haustiere werden? Meldungen aus Hongkong und jetzt aus Belgien legen das nahe. Deutsche Virologen sagen: Für eine Gefährdung gibt es keinen Beleg.
Die Corona-Pandemie wirft unendlich viele Fragen auf - etliche davon beantwortete am Donnerstag Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner in unserem Chat. Das Protokoll steht hier zum Nachlesen online.
Sport
Im Chat haben die Pflegeexpertin Prof. Kathrin Engel und Apotheker Friedemann Schmidt Ihre Fragen beantwortet. Aus dem Studio waren der Virologe Prof. Uwe Gerd Liebert und Altenhilfe-Experte Martin Gebhardt mit dabei.
Im Chat haben Dr. Steffen Schädlich, Pneumologe und Schlafmediziner am Krankenhaus Martha-Maria in Halle, und Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden, Ihre Fragen zum Coronavirus beantwortet.
Im Chat haben Prof. Wolfgang Schütte, Lungenfacharzt am Krankenhaus Martha-Maria in Halle, und Friedemann Schmidt, der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apotheker, Ihre Fragen zum Coronavirus beantwortet.