Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Katzen sind neugierig, Hunde verspielt, und schnell verliert man sie aus den Augen. Mit einem Haustier-Tracker könnte man sie wieder orten. Peilsender, GPS-Tracker - wir schauen, was die Geräte leisten.
Schnell, schonend und energiesparend kochen - das verspricht ein Induktionsherd. Doch ganz billig sind die Geräte in Anschaffung und Reparatur nicht. Lohnt sich ein Induktionsherd dennoch?
Die nasskalten Tage sind zurück, und mit ihnen auch die regenfesten Jacken und Schuhe. Damit die auch nach längerer Benutzung kein Wasser durchlassen, muss man einige Regeln beachten.
Selbstgebastelte Geschenke zu Weihnachten kommen immer gut an. Bastel-Expertin Judith Heinze zeigt kreative Ideen für Geschenke, die wenig kosten, schnell gemacht sind und garantiert für Freude sorgen.
Backformen zu Omas Zeiten waren fast immer aus Keramik. Heute ist die Auswahl an Materialien groß. In welche Form füllt man welchen Kuchenteig am besten ein – und wie kommt er auch gut wieder heraus?
In den USA ist der Black Friday mit seinen Rabattaktionen seit vielen Jahren der Auftakt zur Weihnachtssaison – inzwischen auch in Deutschland. Vergleiche zeigen allerdings: Echte Schnäppchen sind eher die Ausnahme.
Eine lichtdurchflutete Wohnung, sogar schon möbliert und dann auch noch wirklich günstig! Und das mitten im heiß umkämpften Wohnungsmarkt einer Großstadt. Achtung: Viel zu schön, um wahr zu sein.
Hersteller von Bio-Ethanol-Kaminen versprechen gemütliche Lagerfeuer-Stimmung auch ohne klassische Feuerstelle. Wir erklären worauf beim Kauf, beim Betrieb und bei der Sicherheit zu achten ist.
Frisch gekauft und richtig gelagert, halten sich Lebensmittel lange. Das spart Geld, schont die Umwelt und schützt vor Bauchschmerzen. Welche Feinheiten müssen Sie bei Fisch, Fleisch und Co. beachten?
Wäsche waschen, aufhängen, trocknen. Im Sommer geht das alles recht schnell. Im Winter kann es länger dauern. Ein Wäschetrockner spart da Energie und eine Menge Zeit. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Jetzt beginnt die Zeit im Jahr, die viele nicht mögen. Dekoexpertin Judith Heinze trotzt den trüben Herbsttagen mit kunstvollen Ideen und gestaltet mit Acrylfarben sowie Wachsmalstiften farbenfrohe Kunstwerke.
Alle dreieinhalb Minuten wird in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus aufgebrochen. Oft haben die Einbrecher leichtes Spiel. Um den Langfingern das Handwerk zu legen, rät Expertin Ilona Wessner zu einfachen Maßnahmen.
Gäbe es eine Top 10 der unbeliebtesten Haushaltsaufgaben, wären Staubwischen und -saugen ganz vorn dabei. Das Gemeine am Staub: Er kommt nach kurzer Zeit zurück. Wir sagen, wie Sie seine Entstehung verhindern.
Die Erfindung der Spülmaschine war ein Segen für viele Haushalte. Doch was, wenn das Geschirr schmutzig aus dem Spüler kommt? Wir verraten Tricks, wie Tassen, Töpfe und Co blitzsauber werden.
Wenn nachts das Badlicht angeschaltet wird, wuseln die Silberfischchen über den Boden. Viele halten die glänzenden Insekten für Ungeziefer, sie sind aber völlig harmlos. Dennoch sollten sie ein Warnsignal sein.
Mit der dunklen Jahreszeit, wenn die Kleingartensiedlungen verwaist sind, beginnt die Hochsaison für Einbrecher. Doch es gibt einfache Mittel, um es den Langfingern schwer zu machen. Expertin Ilona Wessner gibt Tipps.
Bei zunehmend unbeständigem Wetter wird es Zeit, am Auto die Reifen zu wechseln. Doch wohin mit den Sommerreifen? Bei falscher Lagerung riskieren Sie in der nächsten Saison die Verkehrssicherheit.
Fast zwei Millionen deutsche Haushalte halten Fische als Haustiere. Wenn die Ausstattung des Aquariums stimmt, hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen und die kleine Wasserwelt hilft beim Entspannen. Wir geben Tipps.
Die Gefahr ist bekannt: Asbest ist hoch krebserregend - Fasern können sich lösen und in der Lunge festsetzen. Wann sollte asbesthaltiges Baumaterial ausgetauscht werden? Was gilt es bei der Entsorgung zu beachten?
Kastanien, Eicheln und Laub – der Herbst lädt mit seinen Schätzen Generationen zum Basteln ein. Expertin Judith Heinze zeigt, wie sich mit leichten Dekorationen, diese schöne Jahreszeit ins beste Licht rücken lässt.
Viele nicht mehr getragene Sachen sind zum Wegwerfen viel zu schade. Abgelegte Klamotten finden begeisterte Abnehmer bei Hilfsorganisationen oder Second-Hand-Liebhabern. Doch was gibt es hier alles zu beachten?
Discounter haben den Heimwerker entdeckt. Fast wöchentlich gibt es bei Aldi, Lidl und Co. Sonderangebote für Bastler. Zusammen mit einem Handwerksprofi haben wir gecheckt, was die preiswerten Werkzeuge wert sind.
Staub, Fingerabdrücke, Schlieren – wer eine Brille hat, kennt die Verschmutzungen. Mehrmals täglich muss geputzt werden, damit die Sicht wieder ungetrübt ist. Wir erklären, wie das am besten klappt.
Rund 30 Millionen Nutzer handeln regelmäßig im Netz, viele davon bei ebay-Kleinanzeigen. Wir sagen, worauf Sie achten müssen, damit Sie nicht übers Ohr gehauen werden.
Fast 4,5 Millionen elektrische Fahrräder gibt es bereits in Deutschland – Tendenz steigend. Wenn auch Sie aufs E-Bike umsteigen wollen, gibt es ein paar Details zu beachten. Wir erklären, worauf es ankommt.