Kochen in Corona-Zeiten Rezept-Ideen für das Homeoffice
Hauptinhalt
Wer wegen Corona zu Hause bleiben muss, hat viel Zeit zum Kochen. Die Rezepte liefert Christian Henze. Der Profi zeigt uns sein Homeoffice und serviert köstliche Gerichte, die jeder schnell nachkochen kann.

Schokoladen-Mousse mit Fruchtpüree
Zutaten für 2 bis 4 Personen
Für das Schokoladen-Mousse
- 150 g dunkle Kuvertüre, in kleine Stücke gehackt
- 200 ml Sahne, steif geschlagen
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
Für das Fruchtpüree
- 100 g gefrorene Erdbeeren (oder andere TK-Früchte)
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
Kuvertüre über einem Wasserbad sanft schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne mit Nuss-Nougat-Creme und Kuvertüre vorsichtig aufrühren. Eine leichte Marmor-Struktur sollte noch erkennbar sein. Mousse etwas ruhen lassen.
Für das Püree die gefrorenen Erdbeeren mit dem Puderzucker fein pürieren.
Anrichten
Mit einem heißen Löffel eine Nocke Schokoladen-Mousse formen und auf dem Fruchtpüree servieren.
Gratiniertes Schweinesteak mit Senfsauce
Zutaten für 2 Personen
- 2 Schweinesteaks á 170 g
- 2 EL Öl
- 2 gekochte Kartoffeln vom Vortag (ca.150 g)
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL geriebener Käse
- 1 Knoblauchzehe
- 80 g Zwiebel
- 100 g Champignons
- 1 TL süßer Senf
- 1 TL scharfer Senf
- 150 ml Sahne
- etwas Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Pfanne erhitzen, 2 Esslöffel Öl und etwas Salz hineingeben. Die Steaks auf beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten.
Für die Kruste Kartoffeln und Käse mit Tomatenmark aufrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Steaks verteilen. Steaks im vorgeheizten Backofen etwa 6 Minuten gratinieren.
Zwiebel schälen, und würfeln, Champignons putzen, ebenfalls würfeln und mit 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne anbraten. Knoblauch dazu pressen. Temperatur etwas reduzieren, beide Senfsorten einrühren. Mit Sahne aufgießen, cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Die Sauce auf Teller verteilen, die Steaks daraufsetzen und, wenn vorhanden, mit etwas Schnittlauch servieren.
Karamellisierter Apfelpfannkuchen mit Quark und Haferflocken
Zutaten für 2 Personen
- 150 g Mehl
- ½ EL Zucker
- etwas Salz
- 3 Eier
- 2 EL Quark
- 120 ml Milch
- 3 EL Haferflocken
- 1 Apfel
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 1 EL gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln)
- 3 EL Marmelade (z.B. Erdbeermarmelade)
Zubereitung
Eier trennen. Mehl, Zucker Salz mit Eigelben, Quark und Milch aufrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
Den Apfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und grob würfeln. In einer beschichteten Pfanne einen EL Butter aufschäumen, die Äpfel mit Haferflocken anschwitzen und mit einem EL Zucker karamellisieren. Die Nüsse kurz mitrösten und den Teig dazugeben, obendrauf ein paar Klekse Marmelade geben. Den Pfannkuchen im Ofen bei 180° in 6 Minuten vorsichtig garen.
Den Pfannkuchen herausnehmen, auf einen Teller Stürzen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Christians Käse-Spätzle mit Röstzwiebeln
Zutaten für 2 Personen
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 4 Eier
- etwas Wasser
- Salz
- 75 g Bergkäse
- 50 g Emmentaler
- 50 g Alpkäse
- 50 g Romadur oder Limburger
Zubereitung
Mehl, Salz, Wasser und Eiern in eine Schüssel geben. Alles mit einem Kochlöffel so lange kräftig verschlagen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. Inzwischen die harten Käsesorten reiben, den Romadur in kleine Stücke brechen. Die Käsesorten mischen. In einem Topf Wasser mit Salz zum kochen bringen und die Spätzle portionsweise ins Wasser hobeln, kurz aufkochen und die Temperatur reduzieren. Die Spätzle mit einer Schaumkelle herausholen und in einer Schüssel mit dem Käse und einer Kelle Kochwasser vermischen, bis sie cemig sind. Eventuell noch etwas Flüssigkeit dazugeben.
Röstzwiebeln
Zutaten
- 150 g weiße Zwiebel
- 200 ml Pflanzenöl
- 1 EL Mehl
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
Zubereitung
Mehl und Paprikapulver in einer großen Schüssel mischen.
Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden im Mehl wenden und in dem auf 180°C erhitzten Öl nacheinander ausgebacken bis sie goldgelb sind. Herausnehmen und auf Küchenkrepp entfetten.
Die Spätzle mit den Röstzwiebeln auf einem Teller anrichten und genießen.
Gratinierter Hering
Zutaten für 2 Personen
- 2 Scheiben Bauernbrot
- 1 Dose Heringsfilet (z.B. in Tomatensauce)
- 1 EL Frischkäse/Doppelrahmstufe
- 2 EL geriebener Hartkäse (z.B. Gouda, Bergkäse o.ä.)
- 1 kleine Salatgurke
- 2 EL Obstessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelmus
- ½ TL Zucker
- etwas Salz
Zubereitung
Zwei Scheiben Bauernbrot mit Frischkäse bestreichen, mit Fisch belegen und etwas Sauce darüber träufeln. Mit Käse bestreuen und im Ofen, unter dem Grill, 2 bis 5 Minuten gratinieren.
Die Gurke waschen, mit Schale grob raspeln und in einem Tuch ausdrücken. Essig, Öl und Apfelmus dazugeben und mit Zucker und Salz würzen.
Den Gurkensalat zum warmen Brot anrichten.
Guten Appetit!
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 26. März 2020 | 17:00 Uhr