Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mehr als 300 Ermittlungsverfahren sind gegen den Rechtsextremisten Sven Liebich in Halle anhängig. Die meisten wurden jedoch eingestellt. Betroffene sehen eine große Gefahr und zweifeln an Polizei und Justiz.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 23.05.2023 12:00Uhr 02:46 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im neuen MDR-Podcast "Extrem rechts" geht es um die Frage, wie Behörden und Justiz mit rechtsextremen Akteuren umgehen und ob der Rechtsstaat an Grenzen stößt. Die erste Folge wurde am Dienstag veröffentlicht.
Ein Graben, viele Fische = perfekte Bedingungen für das traditionelle Grabenfischen in Reinstedt im Harz. So verlief es in diesem Jahr.
Die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt müssen in diesem Jahr teilweise deutlich mehr Geld für Asylbewerber ausgeben als geplant. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Ein Einblick.
Bahn-Reisende aufgepasst: Am Dienstagabend fallen zwei Regionallinien von Abellio aus. Zwischen Halle und Eisleben sowie Sangerhausen fahren keine Züge.
Ab 2024 sollen in Sachsen-Anhalt neue Schöffen vor Gericht Recht sprechen. In den meisten Kreisen gibt es ausreichend Kandidaten für das Ehrenamt. Ein paar Laienrichter werden noch gesucht.
In Sachsen-Anhalt gibt es eine neue Partei. Das "Bündnis Deutschland" hat seit April einen Landesverband. Die Partei will 2024 bei Wahlen antreten, hat aber noch kein konkretes Programm.
Verkehrsteilnehmende müssen zwischen Gommern und Zeit zukünftig mehr Zeit einplanen, denn ab Dienstag gibt es bis Ende September einige Bauarbeiten. Der Überblick.