Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen künftig von Windkraft vor Ort profitieren. Laut Energieminister Armin Willingmann (SPD) könnten Gemeinden pro Windrad jährlich bis zu 30.000 Euro bekommen.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 22.01.2025 11:30Uhr 00:24 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kommunen in Sachsen-Anhalt sollen an vor Ort erzeugtem Ökostrom mitverdienen können – bis zu 30.000 Euro pro Windrad. Doch was in anderen Bundesländern schon gilt, hängt im Landtag fest.
Im letzten April haben Nachtfröste vielen Obstbauern und Winzern schwer getroffen. Das möchte ein Winzer in Jessen nicht noch einmal erleben müssen. Sein Weinberg ist der erste in Sachsen-Anhalt mit Elektroanschluss.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die Oud wird sie vorwiegend im Orient gespielt. Hierzulande ist das Instrument kaum bekannt, und dennoch wird es bei uns angefertigt. Tino Wiemeier hat den Instrumentenbauer Omar Shalash in Halle besucht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.03.2025 19:00Uhr 03:38 min
Ich bin Bauer und kein Schreibtischtäter - diesen Satz hört man oft von Landwirten. Manche haben die Nase so richtig voll und hören gleich ganz auf. Oder sie satteln um: vom Biobauer zurück zum konventionellen Bauer.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.03.2025 19:00Uhr 03:29 min
In Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es soll dafür sorgen, dass insbesondere Krebspatienten schneller geholfen werden kann.
Während des Wahlkampfs hatte Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt ein "Kompetenzteam" um sich versammelt. Wer davon zieht mit ins Rathaus ein?
Eine Biberfamilie sorgt in Dessau-Roßlau für Ärger. Unbekannte zerstörten ihren Damm – die Tiere zogen weiter und bauten nahe an Wohnhäusern einen neuen. Die Folge: Keller liefen voll Wasser.