Filmkulisse Sachsen-Anhalt ist als Drehort heiß begehrt
Hauptinhalt
Spätestens seit Helen Mirrens Versprecher "Sexy-Anhalt" nach den Dreharbeiten zu "Ein russischer Sommer" im Jahr 2008 haben Filmemacher Sachsen-Anhalt auf dem Zettel. Dabei sind die Stadt Halle und der Harz als Drehorte besonders beliebt. Im Spätsommer wird in der Saalestadt die nächste große Produktion gedreht: der Historienfilm "The King’s Land".

Sachsen-Anhalt ist eine gefragte Kulisse für Filmemacher. Wie die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) mitteilte, sind die beliebtesten Drehorte hierzulande die Stadt Halle und die Harzregion. Genannt wurden auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT die Städte Quedlinburg, Blankenburg, Thale und Wernigerode, aber auch die Burg Querfurt.
Drehort Weißenfels: "Unsanierte Häuser sind wie Babelsberg"
Doch was macht die Region im Herzen Deutschlands so attraktiv? Viele Filmschaffende lockt der unsanierte Leerstand, der in etlichen Innenstädten noch zu finden ist und Nachbauten teurer Kulissen überflüssig macht.
So beispielsweise in Weißenfels. In der Stadt im Burgenlandkreis wurde zuletzt der Arthouse-Film "Natasha's Dance" gedreht. Die leerstehenden Häuser dort sind für Szenenbildner Stephan von Tresckow ein großes Glück. Er schwärmte von den unsanierten Straßenzügen, die unbedingt erhalten werden müssten: "Weißenfels ist wie Babelsberg – nur in echt."
Drehort Halle: Historienfilm mit internationalen Stars
Auch die Stadt Halle wird im Spätsommer wieder Drehort für eine große Produktion. Laut MDM geht es dabei um einen Historienfilm, der 1755 im Spätfeudalismus spielt. In "The King's Land" versucht ein deutscher Offizier, in Dänemark Fuß zu fassen. Er soll die karge Heide Jütlands urbar machen und muss sich dabei gegen allerlei Widrigkeiten behaupten. Was schon verraten werden kann: Der Film wird mit einem internationalen Staraufgebot glänzen.
In Sachsen-Anhalt gedreht und bald im Kino
Diese Filme, die in der letzten Zeit in Sachsen-Anhalt gedreht wurden, laufen in den kommenden Monaten in den Kinos an:
"Immenhof – Das große Versprechen" (Kinostart: 26. Mai, Regie: Sharon von Wietersheim, Drehorte: Harz und Gut Drebsdorf)
"Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!" (Kinostart: 7. Juli, Regie: Mark Schlichter, Drehorte: Halle, Timmenrode, Rappbodetalsperre)
"Bibi & Tina – Einfach anders" (Kinostart: 21. Juli, Regie: Detlev Buck, Drehorte: Oschersleben, Halberstadt)
"Die Känguru-Verschwörung" (Kinostart: 25. August, Regie: Marc-Uwe Kling, Drehorte: Bitterfeld, Wolfen)
"Die Schule der magischen Tiere 2" (Kinostart: 29. September, Regie: Sven Unterwaldt, Drehort: Wernigerode)
"Der Räuber Hotzenplotz" (Kinostart: 8. Dezember, Regie: Michael Krummenacher, Drehorte: u.a. Allstedt, Blankenburg, Quedlinburg, Querfurt)
George Clooney, Matt Damon, Helen Mirren sind begeistert von "Sexy-Anhalt"
Im Hinblick auf internationale Filmproduktionen hat sich Sachsen-Anhalt schon einen Namen gemacht. So wurde 2013 unter anderem im Harz "Monuments Men" gedreht – ein Spielfilm, der im Zweiten Weltkrieg spielt und mit George Clooney und Matt Damon in den Hauptrollen hervorragend besetzt war. Unvergessen ist sicherlich auch Helen Mirrens "Sexy-Anhalt" – ein Versprecher der Britin nach den Dreharbeiten zu "Ein russischer Sommer" mit Christopher Plummer im Jahre 2008.
Hier ist eine Übersicht zu weiteren bekannten Filmen, die in Sachsen-Anhalt gedreht worden sind:
MDR (Anne Gehn-Zeller)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 25. April 2022 | 15:30 Uhr
Der Pegauer vor 46 Wochen
Wenn schon sonst nichts passiert, taugen die ostdeutschen Lande wenigsten als Filmkulisse. Das ist doch schon mal was.