Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Brockenbahn gilt als Attraktion im Harz. Hier sehen Sie sie in Aktion.
Trockener Boden, verdorrte Gräser, verdurstende Bäume: Die Gefahr für Waldbrände und sich ausbreitender Feuer steigt - einige Gebiete in Sachsen-Anhalt sind mit Munition belastet und viele Brunnen für Löschwasser leer.
Die Fertigstellung der Weill-Synagoge in Dessau verzögert sich. Ihre Einweihung war zum jüdischen Neujahrsfest im September geplant, doch wurde nun auf frühestens Ende 2022 verlegt.
Im Zellstoffwerk Arneburg war am Freitagmorgen ein Großbrand ausgebrochen. Die Förderanlage hatte Feuer gefangen. Feuerwehren aus der gesamten Umgebung haben das Feuer bis zum Nachmittag unter Kontrolle gebracht.
Ende dieses Jahres soll der Magdeburger Citytunnel fertig werden. Damit er auch dann nicht nur nützlich ist, sondern auch gut aussieht, sind gerade Graffiti-Künstlerin Claudia Walde und ihr Team im Einsatz.
MDR um 4 Fr 01.07.2022 17:00Uhr 03:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die drei wichtigsten Themen vom 1. Juli aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Fr 01.07.2022 18:00Uhr 01:04 min
Der Landesrechnungshof kritisiert Landesregierung und Landtag für ihre Finanzpolitik. Besonders viele Fragezeichen gibt es bei zwei Vorzeigeprojekten der Koalition.