
Eine Woche lang Bundeswehr führt Militärübung durch – weite Teile Sachsen-Anhalts betroffen
Hauptinhalt
08. März 2025, 11:07 Uhr
Die Bundeswehr hat am Samstag in Sachsen-Anhalt mit einer einwöchigen Militärübung begonnen. Betroffen ist neben den Landkreisen Salzwedel, Stendal, Börde und Jerichower Land auch die Stadt Magdeburg. Die Bevölkerung soll sich von den übenden Truppen fernhalten.
Das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr führt seit Samstag eine Woche lang eine Militärübung in mehreren Regionen Sachsen-Anhalts durch. Betroffen sind der Altmarkkreis Salzwedel, die Landkreise Stendal, Börde, Jerichower Land sowie die Stadt Magdeburg.
Bevölkerung soll sich von Bundeswehr-Truppen fernhalten
Die militärische Übung dauere bis zum kommenden Freitag und trage den Titel "Vermessung von Hochpunkten", teilte die Kreisverwaltung in Salzwedel mit.
Die Bevölkerung wird demnach gebeten, sich von den übenden Truppen fernzuhalten. Falls durch die Übung Schäden entstehen, könnten diese beim zuständigen Bundeswehrleistungszentrum geltend gemacht werden, hieß es weiter. Antragsformulare hierfür gebe es bei den zuständigen Landkreisen.
MDR (Felix Fahnert)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 07. März 2025 | 16:30 Uhr
GothaGewinnt vor 6 Wochen
Naja. Ich bin 54 und damit wohl „älter“. In der DDR geboren und dort aufgewachsen bis 1989. Von daher durfte ich das „russische System“ aus erster Hand kennen lernen. Und ich muss sagen: Ich will es nicht zurück. Wenn ich mir aber anschaue, wie Russland mit der Ukraine umgeht, wo die Leute auch nichts anderes wollten, als ihre eigenen Entscheidungen treffen und Freiheit und nicht unter der Fuchtel Russlands zu leben, dann kann ich nur sagen, das ich mich sehr wohl bedroht fühle. Am Besten wäre vielleicht eine große Mauer, um die Russen draußen zu halten. Eine starke Bundeswehr und starke Europäische Armeen tun es auch. Die Schweiz ist auch bis an die Zähne bewaffnet. Aus gutem Grund.
EOM vor 6 Wochen
Ja, als junger Mensch frage ich mich tatsächlich, wie bekloppt viele ältere Ostdeutsche sind, die ernsthaft glauben, dass Russland keine Bedrohung darstellt.
Zum Glück wird endlich genug Geld in die Hand genommen, um dieses Land wieder verteidigungsfähig zu machen und die Infrastruktur wieder zu verbessern.
Ich bin es wirklich Leid, wie viele unter dem Vorwand „die jüngeren müssen das wieder abbezahlen“, den jungen Menschen ein desolates Land hinterlassen wollen. Aber zum Glück seid ihr nicht mehr in der Mehrheit, wie viele Umfragen zeigen!
EOM vor 6 Wochen
Ja, da haben Sie völlig recht. Mit einer Bundeswehr, die Deutschland nicht verteidigen kann (was der aktuelle Stand ist), sieht unsere Zukunft sehr rosig aus 🤗