Ab Montag Sachsen-Anhalt startet mit Impfungen für Fünf- bis Elfjährige
Hauptinhalt
Sachsen-Anhalt will am Montag damit beginnen, Fünf- bis Elfjährige gegen Corona zu impfen. Dafür stehen 87 Kinder- und Jugendärzte bereit. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission für den Impfstoff gilt bei Kindern mit Vorerkrankungen oder Kontakt zu Risikopatienten.

In Sachsen-Anhalt können in der kommenden Woche die ersten Corona-Schutzimpfungen für Kinder ab fünf Jahren verabreicht werden. Das teilte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) mit. Man habe in einem ersten Schritt rund 20.000 Impfdosen des Kinderimpfstoffes beim Bund bestellt.
Mit der Lieferung werde am Montag gerechnet. Sobald die Impfdosen ausgeliefert seien, könnten die Impfangebote in Anspruch genommen werden.
Impfaktionen in den Landkreisen
Dafür stehen laut Grimm-Benne 87 Kinder- und Jugendärzte bereit. Zudem organisieren die Landkreise und kreisfreien Städte zusätzlich niedrigschwellige Impfangebote.
In Salzwedel und Gardelegen seien Impftage für Kinder über fünf Jahren mit ihren Eltern geplant, für die vorab Termine gebucht werden müssen. Im Harz wird es Impfaktionen für Kinder an wechselnden Orten geben.
Ausführliche Informationen zu den Impfmöglichkeiten und Terminvereinbarungen seien auf den Internetseiten der einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte zu finden.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist der mRNA-Impfstoff von Biontech zugelassen. Dieser ist niedriger dosiert als für Jugendliche und Erwachsene. Für die Grundimmunisierung werden zwei Dosen im Abstand von drei Wochen verabreicht.
STIKO empfiehlt Impfung bei Vorerkrankungen
Der Impfstoff wurde von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) bereits freigegeben. Die Ständigen Impfkommission (STIKO) hat am Donnerstagnachmittag eine Empfehlung herausgegeben. Sie empfiehlt die Corona-Impfung Kindern von fünf bis elf Jahren bei Vorerkrankungen und Kontakt zu Risikopatienten.
Die Kommission ergänzte: "Bei individuellem Wunsch könnten auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden" – nach entsprechender ärztlicher Aufklärung.
MDR (Karin Roxer, Max Schörm)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 09. Dezember 2021 | 16:00 Uhr
Burgfalke vor 22 Wochen
Wen habe ich denn direkt angesprochen?! Bitte lesen, nicht mutmaßen.
Hier genannte Person wird überwiegend in der Bevölkerung geachtet. Dem schließe ich mich an.
Burgfalke vor 22 Wochen
@MDR.team, warum wird so ein sensibles Thema hier zum "Breittreten" bzw. für stetigen "Besserwisser" freigegeben???
Hat man aus den vergangenen Monaten nichts gelernt?
Burgfalke vor 22 Wochen
Im Netz gibt es da gewiß hinreichend Antworten. Man muß allerdings bereit sein, dies zu lesen oder aufmerksam div. Sendungen zu dieser Thematik verfolgen.