Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 11.02.2025 06:00Uhr 00:32 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das lohnt sich im Theater in Sachsen-Anhalt im Mai 2025! In Magdeburg können Sie die humorvolle Seite von Kafka erleben, in Stendal einen Thriller, in Dessau ein hochaktuelle Oper und in Halberstadt getanzte Physik.
Bei einem Chemieunternehmen in Bitterfeld-Wolfen ist am Donnerstagmorgen Gas ausgetreten. Feuerwehren waren im Großeinsatz.
Wer die Bärenbabys im Tierpark Dessau sehen möchte, muss sich weiter gedulden. Zunächst soll das Geschlecht der Tiere bestimmt werden. Auch für die Namen gibt es erste Überlegungen.
Köthen ist vom Kohleausstieg besonders stark betroffen. Die Stadt hat nun 44 Millionen Euro Fördermittel vom Land bekommen, um den Strukturwandel voranzutreiben.
Der Solarhersteller Meyer Burger führt an seinem Standort in Thalheim ab 1. Mai Kurzarbeit ein. Das Unternehmen kündigt weitere Personalanpassungen an.
Ab Mai muss bei der Beantragung neuer Reisepässe und Ausweise das Passbild digital bereitgestellt werden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat in Dessau-Roßlau das künftige Verfahren vorgestellt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 22.04.2025 19:30Uhr 01:37 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Industrievertreter in Sachsen-Anhalt warnen vor einem massiven Produktionsrückgang. Mancher sprach im Landtag gar von einem "Exodus". Was die Firmen wollen.
Ein offener Hydrant hat in der Oper Halle zu einem massiven Wasserschaden geführt. Bühnen und Maschinen sind beschädigt. Auch Aufführungen am Wochenende sind betroffen.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Eine endgültige Entscheidung soll bis Mitte 2025 fallen.
Vier mutmaßliche Neonazis aus Sachsen-Anhalt sind wegen des brutalen Angriffs auf SPD-Wahlkämpfer in Berlin angeklagt worden. Gegen weitere Verdächtige aus der Szene wird noch ermittelt.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Unwetter im Harz sorgt für Überflutungen und Schwammlawinen. Das wichtigste Thema vom 24. April aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Do 24.04.2025 15:25Uhr 00:58 min
Die Gewerkschaften Verdi und GEW rufen in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Am Freitag werden die Tarifverhandlungen fortgesetzt.