Corona-Pandemie Dermapharm aus Brehna steigt in Massenproduktion von Biontech-Impfstoff ein
Hauptinhalt
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld werden bald große Mengen des Corona-Impfstoffes von Biontech hergestellt. Die Firma Dermapharm aus Brehna nimmt ab 2022 in die Massenproduktion des Vakzins auf. Dann sollen jährlich 250 Millionen Dosen aus Sachsen-Anhalt kommen.

Der Medikamenten-Hersteller Dermapharm aus Brehna im Landkreis Anhalt-Bitterfeld nimmt bald die Massenproduktion von Biontech-Impfstoff auf. Wie MDR SACHSEN-ANHALT am Dienstag erfuhr, sollen ab 2022 dort jährlich 250 Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs von Biontech abgefüllt und verpackt werden.
Dem Unternehmen zufolge ist die Nachfrage nach dem mRNA-Serum unverändert hoch. Dermapharm gehörte Anfang des Jahres zu den ersten Herstellern bundesweit, die den Impfstoff von Biontech/Pfizer produziert haben.
Auch in Dessau-Roßlau wird Impfstoff hergestellt
Die Firma IDT Biologika aus Dessau-Roßlau füllt bereits seit Mitte März den Impfstoff des US-Pharmakonzerns Johnson & Johnson ab. Seit April wird dort außerdem der Astrazeneca-Impfstoff produziert. Ursprünglich war der Beginn der Produktion für Anfang 2023 geplant.
MDR/André Damm, Gero Hirschelmann
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 07. September 2021 | 11:30 Uhr