Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Die Kita- und Hortgebühren in Sandersdorf-Brehna werden nicht erhöht, hat eine Abstimmung im Stadtrat ergeben. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

StadtratsbeschlussKita-Beiträge in Sandersdorf-Brehna bleiben stabil

von MDR SACHSEN-ANHALT

Stand: 20. Oktober 2022, 15:30 Uhr

Der Stadtrat in Sandersdorf-Brehna hat eine Erhöhung der Kita- und Hortbeiträge abgelehnt. Wegen der aktuellen Krisen sollen Eltern nicht weiter belastet werden. Im kommenden Jahr soll noch einmal über die Beitragshöhe beraten werden.

In Sandersdorf-Brehna im Landkreis Anhalt-Bitterfeld müssen Eltern für die Kinderbetreuung vorerst nicht mehr bezahlen. Das sagte Stadtsprecherin Stefanie Rückauf MDR SACHSEN-ANHALT. Der Stadtrat habe am Mittwochabend eine Erhöhung der Beiträge abgelehnt.

Die Stadträte hätten auf die ohnehin schon hohe finanzielle Belastung von Familien hingewiesen. Sprecherin Rückauf sagte, 2023 solle erneut über eine Anhebung der Elternbeiträge beraten werden.

Friedhofsgebühren steigen

Ursprünglich wollte die Stadtverwaltung die Beiträge für Kita und Hort ab Januar 2023 um 12,50 Euro erhöhen. Begründet hat die Stadt das vor allem mit gestiegenen Personalkosten.

Einstimmig beschlossen hat der Stadtrat von Sandersdorf-Brehna dagegen höhere Friedhofsgebühren ab Januar. Beispielsweise kostete eine Urnenreihengrabstätte bisher 627,45 Euro, ab nächstem Jahr sind 669,55 Euro zu zahlen.

Mehr zum Thema Kinderbetreuung

MDR (Jana Müller, Hannes Leonard)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 20. Oktober 2022 | 09:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen