Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach jahrelanger Sanierung eröffnet das Museum Synagoge Gröbzig mit einer Dauerausstellung neu. In der Schau geht es um die Vielfalt jüdischen Lebens aber auch um das ernste Thema Antisemitismus. Mehr von Sandra Meyer:
MDR KULTUR - Das Radio Mo 25.11.2024 07:40Uhr 04:17 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Anwohner der Straße "Rotes Land" in Wittenberg wehren sich gegen Erschließungskosten, die sie für ihre neue Straße zahlen müssen. Dass der neue Belag schon bröckelt, erschwert den Ärger.
Im Kreis Anhalt-Bitterfeld sind bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 100 sieben Menschen verletzt worden – zwei von ihnen schwer. Ein PKW überschlug sich.
Sachsen-Anhalt
Die SPD-Basis in Dessau ringt mit dem Koalitionsvertrag. Viele Mitglieder sehen in der schwarz-roten Zusammenarbeit nur ein Zweckbündnis – und warnen vor der AfD.
Ein wertvolles Gemälde des römischen Barockmalers Filippo Lauri kehrt ins Schloss Wörlitz zurück. Ursprünglich galt es als Kriegsverlust. Nun wurde es auf der Website eines Kunsthändlers aufgespürt und zurückgekauft.
Vor dem Landgericht Dessau beginnt ein Prozess um sexuellen Missbrauch in mehr als 700 Fällen. Die Opfer des Angeklagten sollen dessen eigene Kinder sein.
Kriminelle im Internet versuchen sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Damit wollen die Betrüger dann Kontoinhaber austricksen, um an Geld zu gelangen. Harald Kiesewetter aus Dessau ist eines der Opfer.
In Magdeburg ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen irreparabler Schäden gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wurde am Donnerstag eine Überquerung freigegeben.
Die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt ist zuletzt immer weiter gestiegen. Wegen der Trockenheit gilt in großen Teilen des Landes bereits die zweihöchste Warnstufe 4.
Nachrichten
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
In Blankenburg findet am Samstag das erste "Harzer Oster-Tuning" statt. Die offizielle Veranstaltung soll die teilweise chaotischen Zustände an der Rappbodetalsperre zum "Carfreitag" entschärfen.
Am Karsamstag finden bundesweit die meisten Ostermärsche statt, auch in ostdeutschen Städten wie Leipzig und Weimar. In diesem Jahr stehen die Demos der Friedensbewegung im Zeichen der deutscher Waffenaufrüstung.