Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Manager Hans-Jörg Bliesener über das Rathaus-Center in Dessau
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 03.02.2025 10:54Uhr 00:26 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Dessau hat das größte Einkaufscenter in der Innenstadt neue Rekordzahlen gemeldet. Es trotzt damit der sinkenden Kaufkraft und dem weiter boomenden Internetgeschäft.
Einer jungen Frau aus Dessau-Roßlau wollten Unbekannte tausende Euro vom Konto abbuchen. Sie bemerkte es gerade noch rechtzeitig.
Die Evangelische Kirche will stärker mit AfD-Anhängern in den Diskurs treten. Gelingen soll das durch Projekte wie "Bubble Crasher" aus Wittenberg.
Die Schüler des Liborius-Gymnasiums in Dessau haben einen Gottesdienst ausgerichtet. Der wurde bei MDR KULTUR live im Radio übertragen – große Aufregung inklusive!
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 16.03.2025 19:00Uhr 01:42 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Kultur
Am Sonntag ist das 33. Kurt-Weill-Fest zu Ende gegangen. Die Macher ziehen eine positive Bilanz, 21.000 Besucher waren bei den zahlreichen Veranstaltungen. Das entspricht einer Auslastung von 94 Prozent.
Auf der A9 kann es zwischen Dessau-Ost und Köselitz zu Behinderungen kommen. Grund sind Entwässerungsarbeiten.
Mit 14 Jahren bekam Andreas Hänsch seine erste Simson. Fünfzig Jahre später hat der Kfz-Schlosser aus Dessau eine stattliche Sammlung von mehr als 100 Mofas, Mopeds, Motorrädern und Rollern aus DDR-Produktion.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 15.03.2025 19:00Uhr 03:19 min
Anfang Januar wurden auf einem Grundstück in Magdeburg 400 tote und 600 noch lebende verwahrloste Schafe gefunden. Dazu kamen 27 Hunde, die nun im Tierheim in Burg leben. Wie man dort auf den Fall blickt.
Auf der A14 bei Lüderitz gab es in der Vergangenheit mehrere schwere Unfälle. Auch nach dem Umbau der Abfahrt hat es mehrfach gekracht. Nun wird nochmal geprüft.
Weil es im absoluten Halteverbot stand, sollte ein Auto in Magdeburg abgeschleppt werden. Prompt kam der Besitzer, schnappte sich das Auto und flüchtete über den Gehweg.
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 Richtung München gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
Animal Hoarding stellt Veterinärämter und Tierheime vor große Herausforderungen. Das Phänomen ist bislang kaum erforscht, Hilfsangebote sind nicht vorhanden. Das Problem zu lösen, sei deshalb schwierig, sagt ein Experte.
Über den SuedOstLink soll ab 2027 Strom vom Norden Sachsen-Anhalts nach Bayern transportiert werden. Nun wurde die Baugenehmigung für einen großen Abschnitt erteilt.