Marienkirche Hallervordens Theater-Projekt in Dessau bekommt grünes Licht
Hauptinhalt
Schauspieler Dieter Hallervorden will in seiner Geburtsstadt Dessau eine Theaterreihe umsetzen. Veranstaltungsort für sein "Mitteldeutsches Theater" soll die Marienkirche werden. Dafür gaben Kultur- und Wirtschaftsausschuss am Mittwochabend ihre Zustimmung. Wenn es gut läuft, kann Hallervorden die Kirche für insgesant vier Spielzeiten nutzen.

Der Weg für das "Mitteldeutsche Theater" von Schauspieler Dieter Hallervorden in der Dessauer Marienkirche ist frei. Am Mittwochabend haben sich der Kultur- und Wirtschaftsausschuss für das Theater-Projekt entschieden. Einstimmig hat der Wirtschaftsausschuss zugestimmt, im Kulturausschuss gab es eine Gegenstimme. Damit gibt es für den Vertrag mit Dieter "Didi" Hallervorden grünes Licht.
Der Schauspieler darf die Kirche laut MDR-Informationen somit an 173 Tagen im Jahr für seine Veranstaltungsreihe "Mitteldeutsches Theater" nutzen. Bezahlen musst er dafür die übliche Raummiete von etwa 740 Euro pro Tag. Das erste Jahr läuft zur Probe, bei positiver Publikumsresonanz gibt es weitere drei Spielzeiten.
Theater soll im Herbst starten
Der Vertrag wird derzeit ausgearbeitet, im Herbst soll das erste Stück auf die Bühne kommen. Da die beiden Ausschüsse für derartige Verträge zuständig sind, muss der Stadtrat in die Entscheidung nicht mehr einbezogen werden.
Mehrere Vereine kritisierten, der Veranstaltungsraum sei durch die Pläne stark ausgelastet. Der Vorsitzende der Jägerschaft Dessau, Michael Misching, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, er habe die Kirche für ein Hubertusfest am Volkstrauertag mieten wollen. Nun habe er eine Absage von der Stadt erhalten, obwohl der Vertrag mit Hallervorden noch gar nicht unterzeichnet sei.
Dessau als Kultur-Geheimtipp
Für Hallervordens Pläne ist das ehemalige Gotteshaus als Veranstaltungsgebäude ideal: Es hat eine gute Klangkulisse, ist saniert, zentral gelegen und in der Nähe gibt es ausreichend Parkplätze.
Der Dessauer Ehrenbürger hat bereits in Berlin zwei private Theater. In seiner Geburtsstadt möchte sich der Schauspieler und Komiker nun auch mit einer Theaterreihe längerfristig einbringen. Geplant sind etwa 160 Vorstellungen pro Jahr – Theaterstücke, Konzerte und auch Lesungen mit vielen namhaften Gästen. Hallervorden will erstklassige Kultur in die Stadt holen und so Dessau zum Kultur-Geheimtipp machen.
MDR (Susanne Reh, Cornelia Winkler)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 03. März 2022 | 07:30 Uhr
Karl Schmidt vor 23 Wochen
Oder satzzeichenfrei.
Fehlerfrei wäre aber auch nicht schlecht.
Atheist vor 23 Wochen
Hervorragend
Wo findet man sonst noch Genderfreie Sprache.