Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
In Lutherstadt Wittenberg hat die Kinder- und Jugenduniversität ihre Premiere gefeiert. An mehreren Stationen konnten Schüler der siebten bis zehnten Klasse Geschichte und Kultur der Region kennenlernen.
MDR FERNSEHEN Di 14.01.2025 19:14Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Streit um das Dauerwohnen im Feriengebiet "Schlossterrassen" am Goitzsche-See hat das Verwaltungsgericht Halle dem Kreis Anhalt-Bitterfeld Recht gegeben.
Ein Unbekannter soll am Freitagabend einen Supermarkt in Wolfen überfallen haben. Er bedrohte eine Kassiererin und erbeutete einen vierstelligen Geldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Düngemittelhersteller SKW in Wittenberg-Piesteritz schlägt Alarm. Das Unternehmen muss sparen und schließt sein für viel Geld gebautes Museum.
Die romanische Feldsteinkirche in Eichholz bei Zerbst wurde vor Jahren gründlich saniert. Nun ist endlich auch der Turm wieder begehbar. Am Montag wurde das gesamte Schmuckstück erstmals in neuem Glanz präsentiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 13.01.2025 19:00Uhr 02:01 min
Infos zur Sendung
Die SKW Piesteritz drosseln ihre Düngemittel-Produktion. Als Gründe nennt das Unternehmen die Marktlage und die politischen Rahmenbedingungen.
In Sachsen-Anhalt sollen künftig Kennzeichen von Autos automatisch erfasst und überwacht werden. Das sieht der Entwurf für neue Polizeigesetz vor.
Der mit 58 Euro höhere Preis für das Deutschlandticket schreckt Kunden offenbar nicht ab. Das ergeben regionale Stichproben – bundesweite Zahlen zur Nutzung des Deutschlandtickets liegen bisher aber nicht vor.
In Wippra sind Retter ausgerückt, um eine Frau zu suchen. Deren Smartwatch hatte gemeldet, dass sie gestürzt sei. Tatsächlich ging es der Frau gut – und sie hielt sich 60 Kilometer vom "Unglücksort" entfernt auf.
Bremen darf der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht entschied gegen die DFL und wies eine Verfassungsbeschwerde ab.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für die Beschäftigten der 13 SRH-Kliniken und Reha-Einrichtungen, die den Konzerntarifvertrag anwenden, mehr Geld. Am Burgenlandklinikum Zeitz wurde das am Dienstag bunt untermauert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 14.01.2025 19:00Uhr 00:47 min