Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 12.11.2024 06:30Uhr 00:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die A9 Richtung Berlin wird zwischen Coswig und Köselitz voll gesperrt. Grund dafür sind dringende Bauarbeiten an der Fahrbahn.
In der Nähe von Wittenberg hat es am Freitag einen schweren Autounfall gegeben. Der Fahrer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
In der Nacht zum Sonnabend ist ein Autofahrer bei Jessen in eine Schafherde gefahren. Sieben Tiere sind tot. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Colin Reina Hernández ist zwar erst 21 Jahre alt, aber hat schon viel erreicht. Der Deutsche Meister gibt sein Wissen jetzt an den Tanznachwuchs in Wittenberg weiter. Wir waren bei einem Training mit dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 18.01.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Seit jeher ist die Geschichte des Städtchen Annaburg vom Militär geprägt. Gute 80 Jahre zurück ind er Vergangenheit waren viele Armeen hier vor Ort. Doch weitestgehend unbekannt war die Anwesenheit indischer Soldaten.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 17.01.2025 19:00Uhr 03:30 min
Im Haushalt der Stadt Dessau-Roßlau fehlen für dieses Jahr 60 Millionen Euro. Grund ist ein Defizit im Städtischen Klinikum.
Rund um Jessen im Kreis Wittenberg sind in der Nacht Schwertransporte unterwegs. Ihre Ladung: riesige Rotorblätter für einen Windpark. Der Verkehr wird eingeschränkt.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Die Serie von Autobränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits elf brennende Fahrzeuge registriert – zuletzt in Heide-Nord.
Zum Attentäter von Magdeburg hatten Behörden im Vorfeld mehr als 100 Vorfälle registriert. Das geht aus einem Bericht hervor, um den es am Donnerstag auch im Innenausschuss ging.
Bei der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" hat es am Samstag nach Angaben der Polizei keine Zwischenfälle gegeben. An den Spaziergängen und Mahnwachen beteiligten vergleichsweise wenige Menschen.
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Wegen sinkender Kinderzahlen in Sachsen-Anhalt beginnt in der Kita-Landschaft ein Umbruch. Denn zu viel Personal können sich die Häuser kaum leisten.