Großeinsatz 150 Kühe vor Feuer in Seegrehna gerettet
Hauptinhalt
Bei zwei Bränden an und in einem Milchwirtschaftsbetrieb in Seegrehna bei Wittenberg ist ein Schaden von mindestens 150.000 Euro entstanden. Die Rettungskräfte mussten 150 Kühe in Sicherheit bringen – und noch einige mehr melken. Die Löscharbeiten dürften noch Tage dauern.

An einem Milchviehbetrieb in Seegrehna bei Wittenberg haben sich am Mittwochabend rund 400 Strohballen entzündet. Die Ursache ist noch unklar. Nach ersten Meldungen des Landkreises brach auch in einem Stall ein Feuer aus. 150 Milchkühe mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Kalb wurde wegen schwerer Brandverletzungen vor Ort eingeschläfert. Schätzungen gehen von einem Schaden von mindestens 150.000 Euro aus.
Landkreis vermutet Brandstiftung
Da auch die Melkanlage in Mitleidenschaft gezogen wurde, organisierten benachbarte Agrarbetriebe und das Veterinäramt des Landkreises Wittenberg Alternativen, um die insgesamt 350 Tiere des Betriebs weiter melken zu können. Die Löscharbeiten dürften noch Tage dauern, da die Strohballen dafür auseinandergezogen werden müssen. Die Feuerwehren aus der Region waren mit mehr als 100 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort.
MDR (Mario Köhne), dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. Mai 2022 | 06:30 Uhr