Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Auf den Elbwiesen bei Pratau sind mehrere Strohballen in Brand geraten – im Bild ein Strohballenbrand in Feldengel im thüringischen Kyffhäuserkreis. (Archivbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gefahren-MeldungHunderte brennende Strohballen bei Lutherstadt Wittenberg

von MDR SACHSEN-ANHALT

27. September 2023, 15:49 Uhr

Nahe Lutherstadt Wittenberg brennen seit Mittwochvormittag Hunderte Strohballen. Die Bewohner sind aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Klima- und Lüftungsanlagen abzuschalten.

An der Elbe in der Nähe von Lutherstadt Wittenberg brennen rund 200 Strohballen. Das erfuhr MDR SACHSEN-ANHALT von der Polizei und der Leitstelle der Stadt Wittenberg. Demnach ist es zu dem Feuer am Mittwochvormittag auf den Elbwiesen bei Boos, das zu Kemberg gehört, gekommen. Die Rauchwolken sind bis in die Wittenberger Innenstadt zu sehen.

Löscharbeiten dauern an

Die Bewohner der Lutherstadt bekamen eine Warnung per KATWARN-App, wonach sie wegen Gefahr von Brand-Gasen Türen und Fenster geschlossen halten sowie Klima- und Lüftungsanlagen abschalten sollen.

Wie die Wittenberger Leitstelle MDR SACHSEN-ANHALT am Mittwochmittag mitteilte, werden sich die Löscharbeiten noch hinziehen. Mit einer Entwarnung sei erst nach Feierabend zu rechnen.

Mehr zum Thema

MDR (Christoph Dziedo, Annekathrin Queck)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. September 2023 | 15:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen